Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbwbf

Barnet, Bä-, -barmet

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 1, Spalte 1183
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Ableitung von: Barn2
Bedeutung
Abteil der Scheune, wo das Heu gelagert wird
°nordwestliche Oberpfalz vereinzelt
°Bernet Troschenreuth ESB49.766895, 11.603030
  • Schwäb.Wb. I,651 Schwäbisches Wörterbuch, bearb. von Hermann Fischer (Bd 6 von Wilhelm Pfleiderer), 6 Bde, Tübingen 1904-36.
  • Fragebögen:
  • W-10/14
verfasst von: J.D.
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Barnet

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: Barn
Bedeutung
1
Scheunenviertel
de(a) Baͦ(a)n(a)d Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
A=os Bonnaͦt Funkendorf BT49.811761, 11.690296 ↗
dess Bånnat Ützdorf BT49.943869, 11.673652 ↗ Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
Bonnet Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗ Hutschdorf KU50.042007, 11.418397 ↗ Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗ Lanzendorf KU50.050986, 11.601337 ↗ Peesten KU50.062362, 11.367247 ↗ Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗
Bonet Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
Bonnet Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗
es Bonnet Trebgast KU50.065852, 11.552043 ↗
Barnet Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Wohnsgehaig BT49.890674, 11.395821 ↗
Bånet Nemmersdorf BT49.994304, 11.685679 ↗
Bånnat Gesees BT49.899817, 11.537413 ↗ Mistelbach BT49.912221, 11.513022 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Bånnert Altenplos BT49.986397, 11.506659 ↗ Unterwaiz BT49.979007, 11.518800 ↗
Bånnet [Umschrift unsicher], Fölschnitz KU50.107885, 11.514272 ↗ Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Neufang KU50.121186, 11.600739 ↗
Bånnett Wasserknoden BT50.075197, 11.673848 ↗
Bårn?t Buchau BT49.778250, 11.538324 ↗
Bo=-annat [Umschrift unsicher], Reizendorf BT49.851704, 11.429108 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
Boanad Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗
Boanet Schönfeld BT49.934637, 11.351528 ↗
Bonada Döberschütz BT49.911112, 11.714689 ↗ Seybothenreuth BT49.894025, 11.705175 ↗
Bonat Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Neustädtlein BT49.963627, 11.443239 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Wohnsgehaig BT49.890674, 11.395821 ↗
Bonet [Umschrift unsicher], Marienweiher KU50.157133, 11.633460 ↗
Bonett Kirchahorn BT49.834841, 11.403204 ↗
Bonnat Destuben BT49.907601, 11.579882 ↗ Döberschütz BT49.911112, 11.714689 ↗ Gesees BT49.899817, 11.537413 ↗ Mistelbach BT49.912221, 11.513022 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Seybothenreuth BT49.894025, 11.705175 ↗ Windischenlaibach BT49.866114, 11.754844 ↗
Bonnert Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗ Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Wohnsgehaig BT49.890674, 11.395821 ↗
Bonnet [Umschrift unsicher], Cottenau KU50.129472, 11.626697 ↗ Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗ Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
Bornet Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
Ponett Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
Ponnat Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Wohnsgehaig BT49.890674, 11.395821 ↗
a Bonnat Hornungsreuth KU50.025604, 11.491580 ↗
as Boͣnat Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
as Bonnad Ützdorf BT49.943869, 11.673652 ↗ Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
as Bonnat Eckersdorf BT49.933467, 11.499092 ↗
ås Bånnat Gesees BT49.899817, 11.537413 ↗ Mistelbach BT49.912221, 11.513022 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
bá̊n?t Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗
das Bånnet Altenplos BT49.986397, 11.506659 ↗ Unterwaiz BT49.979007, 11.518800 ↗
das Bonnert Ützdorf BT49.943869, 11.673652 ↗ Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
de Bannert Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
de Bånnet [Umschrift unsicher], Mainleus LIF50.101380, 11.380662 ↗ Willmersreuth LIF50.095855, 11.357471 ↗
des Bonet Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗ Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗
des Bonned Gesees BT49.899817, 11.537413 ↗ Mistelbach BT49.912221, 11.513022 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
des Bonnert [Umschrift unsicher], Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗ Wirsberg KU50.104629, 11.604210 ↗
des Bonnet [Umschrift unsicher], Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗ Wirsberg KU50.104629, 11.604210 ↗
des bonnett Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗ Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗
di Bannet Brandholz BT50.015741, 11.708207 ↗
di Bå̄net Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
di Boanat Tüchersfeld BT49.785318, 11.360570 ↗
die Bonnata Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗ Oberpreuschwitz BT49.946135, 11.519520 ↗
die bonnet Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Haselhof BT49.996204, 11.562646 ↗
dä Bånnet [Umschrift unsicher], Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Neufang KU50.121186, 11.600739 ↗
dä Bonnat [Genus sicher], Döhlau BT49.961284, 11.657059 ↗
es Bonnet Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Haselhof BT49.996204, 11.562646 ↗