Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Batzel

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: Batzen
Bedeutungen
1
Schnuller aus Gummi
Säugling, Kleinkind
derr Bazzl Jochsberg AN49.312264, 10.389592 ↗
de Bazzl Sommersdorf AN49.202343, 10.586658 ↗
dr Batzl Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗ Steinhart DON48.960725, 10.668564 ↗ Walting WUG49.102349, 11.058956 ↗
Bazl „de“, Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
Bazzl Buch a.Wald AN49.328071, 10.336170 ↗ Gnötzheim KT49.615942, 10.183324 ↗ Obernzenn NEA49.449805, 10.466182 ↗
Patzl Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗ Büttelbronn WUG48.889337, 10.898638 ↗ Gräfensteinberg WUG49.150790, 10.806367 ↗ Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗ Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Wiedersbach AN49.294735, 10.441484 ↗
Bạtzl Großlellenfeld AN49.114683, 10.632263 ↗
Batschl Landersdorf RH49.065216, 11.246250 ↗
Battsl Frankenhofen AN49.030935, 10.474453 ↗ Weiltingen AN49.023077, 10.455783 ↗
Batz'l Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗ Hennenbach AN49.317567, 10.583810 ↗
Batzel Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Fünfbronn RH49.169461, 10.875979 ↗ Kalbensteinberg WUG49.176426, 10.846418 ↗ Obererlbach WUG49.187176, 10.830888 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
Batzl Aha WUG49.097231, 10.750669 ↗ Dettenheim WUG48.985492, 10.946100 ↗ Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗ Oberdachstetten AN49.415491, 10.421242 ↗ Obersulzbach AN49.378349, 10.427936 ↗ Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗ Rügland AN49.401026, 10.594407 ↗ Schlungenhof WUG49.128048, 10.749135 ↗ Unteraltenbernheim NEA49.459267, 10.536620 ↗ Unterwurmbach WUG49.108133, 10.729815 ↗ Wald WUG49.132580, 10.700777 ↗ Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗ Weihenzell AN49.355632, 10.628237 ↗ Wernsbach AN49.357840, 10.586615 ↗
Bazl Virnsberg AN49.423053, 10.511248 ↗
Bazzl „dä“, Zandt AN49.240459, 10.658766 ↗
Parzer Wachstein WUG49.075616, 10.830834 ↗
Patsel Bettwar AN49.416622, 10.151476 ↗
Patzl „aus Gummi“, Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
bazl Alesheim WUG49.046313, 10.863747 ↗
dr Patzl Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗ Hennenbach AN49.317567, 10.583810 ↗
dä Batzl Hohentrüdingen WUG48.999701, 10.701688 ↗ Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
dä Bazl Bernhardswinden AN49.264364, 10.566647 ↗
2
Schnuller aus Tuch
Säugling, Kleinkind
dä̆r Bazl „nur die Alten“, Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
Båtzel Bertholdsdorf AN49.284889, 10.877805 ↗ Veitsaurach AN49.286693, 10.885858 ↗
Batzel Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗
Batzl Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Wiedersbach AN49.294735, 10.441484 ↗
Bazl Krapfenau AN49.134407, 10.364914 ↗
Bătzl Übermatzhofen WUG48.916506, 10.960839 ↗ Zimmern WUG48.925822, 10.986575 ↗
Patzl Büttelbronn WUG48.889337, 10.898638 ↗ Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗ Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗
bádsl Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
3
Saugbeutel für Kleinkinder
Säugling, Kleinkind
Batzl Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗ Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗ Weißenburg WUG49.027209, 10.971024 ↗
Bazzl Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
Patzl Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗
4
Gummisauger an der Säuglingsflasche
Säugling, Kleinkind
no hobb ih mittn Bier su weitergmacht, ann Batzel brauchi nemmer „Sauger“, Neuhöflein AN49.339075, 10.791975 ↗
5
körperlich schwaches Kind
Kind: dünn/hager
a klana Påtzl Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Batzel

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗