Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Bettelvogt

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: bettelnVogt
Bedeutungen
1
ständig bettelnde Person
Bettler/betteln
des is a Battlvocht, daa hot siich wos gfochtn Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
des is doch ein Bäddlvogd Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
des is a Bettelvogt Hüttendorf ER49.540399, 10.961302 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
a Bettlvog Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
Belfogd „Bettelvogt“, Unterrodach KC50.248395, 11.386306 ↗
Betelfok Schmölz KC50.215183, 11.253341 ↗
Bettelfocht Lenkersheim NEA49.503933, 10.455925 ↗
Bettelvogt Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗
Bettlvogg Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
a Bettlvog „Vogt“, Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
å Båttlvocht Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗
betelvock Wellerstadt ERH49.661959, 11.032722 ↗
2
Schnorrer
Bëidlvogd sa „[a reine Baggō, Bëidlvogd sa]“, Stockheim KC50.306781, 11.281807 ↗
Bettelfok „Hauptwort Bettelfok“, Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗
a Bülfock Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
Bellfock Schmachtenberg MIL49.783235, 9.239447 ↗
3
junger Mann im heiratsfähigen Alter, der nicht viel verdient
Bettelvogg „vogt“ [Umschrift unsicher], Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
4
Bettler
Bettler/betteln
arm wie a Bettelvogt Oberköst BA49.783320, 10.750099 ↗
5
verarmter Mensch
Handel, Finanz
arm wie a Bettelvogt Oberköst BA49.783320, 10.750099 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Bettelvogt

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗