Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Blindschleie

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: Blindschleiche
Bedeutung
1
Blindschleiche
die Blindschlein=' Happertshausen HAS50.162457, 10.466763 ↗ Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗
die Blindschleia „die Blindschleia [sonst Schlanga]“, Dettendorf NEA49.590680, 10.674107 ↗
di Blindschleia Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
Blindschlaia Gleißenberg NEA49.735931, 10.638014 ↗ Unterwinterbach ERH49.706924, 10.717332 ↗
Blindschlaia „(Blindschleiche)“, Pfofeld WUG49.104251, 10.835639 ↗ Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗
Blindschleia Altheim NEA49.554304, 10.510126 ↗ Appenfelden NEA49.738256, 10.486341 ↗ Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗ Birkach LIF50.066131, 10.902270 ↗ Bischwind SW49.923447, 10.397849 ↗ Brünn HAS50.120866, 10.717444 ↗ Dimbach KT49.831298, 10.256994 ↗ Dippach HAS49.955962, 10.710659 ↗ Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗ Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗ Gleisenau HAS50.262979, 10.572922 ↗ Großlellenfeld AN49.114683, 10.632263 ↗ Gutenstetten NEA49.616649, 10.628719 ↗ Heuchelheim BA49.761339, 10.569179 ↗ Kirchaich HAS49.918122, 10.682048 ↗ Medlitz BA50.048282, 10.884962 ↗ Wald WUG49.132580, 10.700777 ↗
Blendschläe Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
Blindschlaia „(Blindschleiche)“, Pfofeld WUG49.104251, 10.835639 ↗ Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗
Blindschle Oberstreu NES50.403361, 10.288072 ↗
Blindschleia „Auch eine Blindschleia ist a Óattern“, Ziegelanger HAS50.000713, 10.616168 ↗
Blindschleie Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗ Sankt Veit WUG49.103716, 10.955098 ↗
Blindschlein Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Hutschdorf KU50.042007, 11.418397 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
Blinschlaia „!“, Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Vögnitz SW49.930327, 10.389789 ↗
Blinschleie Westheim KT49.744908, 10.065486 ↗
blindschleia Dietersheim NEA49.558027, 10.540180 ↗