Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Blumenhafen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: BlumeHafen
Bedeutung
1
Tongefäß für Zimmerpflanzen
(Haushalts-)Gefäße
di Blå̄əmahēfm Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
də Blå̄əmahōfm Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
dər Blåəməhōf? Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
Blumenhafen Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Rothenfels MSP49.892934, 9.585955 ↗ Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗
Blumahafn Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗ Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
Blumahofn Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗ Dutendorf ERH49.696377, 10.657293 ↗ Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Kucha LAU49.431407, 11.417944 ↗ Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗ Löffelsterz SW50.095880, 10.362358 ↗ Maroldsweisach HAS50.195827, 10.658675 ↗ Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗ Seukendorf 49.487189, 10.876845 ↗ Sulzbach HAS50.162549, 10.593758 ↗ Untersiemau CO50.194701, 10.970294 ↗ Veitsbronn 49.512014, 10.884572 ↗ Vogtsreichenbach 49.429758, 10.824047 ↗ Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
Blumenhafen „hochdeutsch fränkisch“, Ochsenfurt 49.664003, 10.070901 ↗
Blama-Hofa Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
Blamahōfn Ulsenheim NEA49.558085, 10.298035 ↗
Blamahōōf'm Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
Blamāhofā Weigenheim NEA49.575966, 10.264009 ↗
Blamehofa Wallmersbach NEA49.522634, 10.173574 ↗
Blammahafa>e Mörlbach NEA49.481918, 10.258336 ↗
Blammahofm Ergersheim NEA49.510737, 10.327960 ↗
Bloamahofn Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
Bloamahoofa Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
Bloemehofe Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗ Schweinsdorf o.d.Tauber AN49.396648, 10.235485 ↗ Steinsfeld AN49.419795, 10.215531 ↗
Blomahof'n Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
Blomahofn Kreuth AN49.359477, 10.335298 ↗
Blomahōfn Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
Bloomehofe Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Bloomehoofe Bettenfeld AN49.340467, 10.128075 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Blōmehēfe Lehengütingen AN49.106268, 10.305238 ↗
Bluhmahohfm „alt“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Bluma-Hof'm Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
Bluma=Hofn Roßtal 49.406286, 10.856505 ↗
Blumahafn „größer“, Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
Blumaho:fn Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
Blumahoefn Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
Blumahof'n Herbolzheim NEA49.560076, 10.347453 ↗ Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗
Blumahofa Frankenheim NES50.409033, 9.988234 ↗
Blumahofen Ottendorf HAS50.020478, 10.370999 ↗ Weitramsdorf CO50.256223, 10.879630 ↗
Blumahofn Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
Blumahofng Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗
Blumahoofn Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗
Blumahoōfm „alt“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Blumahōfm Oberkrumbach LAU49.545914, 11.396810 ↗
Blumahōfn Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗
Blumehofe Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗
Blumehofn Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗ Steinsfeld AN49.419795, 10.215531 ↗
Blumehoofe Rothhausen KG50.184784, 10.334689 ↗
Blumehoov Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗
Blumehōfe Stadtlauringen SW50.186352, 10.362691 ↗
Blumehäfe Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
Blumenhafen „Diese Pflanze hat jetzt den sinnigen Namen: Zunge der Schwiegermutter“, Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
Blumenhofm Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
Blumenhofn Limbach SC49.337383, 11.046519 ↗
Blumenhoufn Sack 49.502944, 11.016163 ↗
Blummahafen Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
Blummahofn Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
Blummahoofn Dietersheim NEA49.558027, 10.540180 ↗ Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗ Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗
Blummahoovn Dietersheim NEA49.558027, 10.540180 ↗
Blummahōfa Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗
Blummehoafe Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗
Blummehof'n „oder, fränkisch Platt“, Ochsenfurt 49.664003, 10.070901 ↗
Blummehofen Happertshausen HAS50.162457, 10.466763 ↗
Blummehoof Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
Blumâhouf'n Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
Bluməhoafə Thundorf KG50.198593, 10.319851 ↗
Blämahōfa Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
deə Blumahōfn Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Blumenhafen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗