Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Blutrühren

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: Blutrühren
Bedeutung
1
das Rühren von Blut bei der Viehschlachtung, um zu verhindern, dass das Blut gerinnt
Metzger
Blutriän m Kochleffl Hannberg ERH49.637536, 10.902474 ↗
mit n Blutrührn [Kasusbesonderheit], Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
das Blutrühren Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
Blutrühren Alfeld LAU49.428955, 11.544055 ↗ Bieberbach FO49.729121, 11.290886 ↗ Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗ Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗ Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗
Blutrührn Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗ Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Burghaslach NEA49.733623, 10.600532 ↗ Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗ Dietenhofen AN49.400139, 10.687999 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗ Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗ Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗ Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Roßtal 49.406286, 10.856505 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
bloudreiɒn „während des Auffangens wird schon gerührt“ [außersprachlich], Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
Baatrian [schlecht lesbar], Breitenbrunn LAU49.442158, 11.442397 ↗
Bloud-rüin Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
Bloudröihern Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Bloutrian Ermreuth FO49.640632, 11.191843 ↗
Bloutriern Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗
Bloutröian „Blutrühren“, Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
Bloutröihrn Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
Bloutröiän Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
Bluatrüahra Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
Bluatrühra Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
Bludrien Herbolzheim NEA49.560076, 10.347453 ↗
Bludröiern Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
Bluetriern Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
Bluetrühre Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗
Blut-rühern Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
Blutri:rn Burghaslach NEA49.733623, 10.600532 ↗
Blutrierä Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
Blutrieänn „(Blut rühren)“, Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
Blutrüh'n Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
Blutrühan Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗
Blutrühre Habelsee AN49.464791, 10.248718 ↗
Blutrühren „(Kuchelöffel)“, Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗
Blutrührn Buchau LIF50.076331, 11.321293 ↗ Stetten MSP49.943002, 9.829090 ↗
Blutrürn Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
Blutrüän Seehöflein BA49.870370, 10.835818 ↗
Bluätrihärn Sammenheim WUG49.052723, 10.748607 ↗
Es Bluatrühra Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
S Bluatrühra Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
as Blutrian Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
as Blutrühren Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
as Blutrührn Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
bloutröiara Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
blu:tri:ən Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
bluatrīhr Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗
bludriern Petersdorf AN49.359655, 10.652172 ↗
blutriehrn Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗
blutrühren Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗
blutrührn Georgensgmünd RH49.196692, 11.002884 ↗ Veitsbronn 49.512014, 10.884572 ↗
es Bludriehrn „MUB,PEG,KC“, Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
is Blūdrihrn „das Blutrühren“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
əs Blutrührn Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗