Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Bräutelwagen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: BrautWagen
Bedeutungen
1
Wagen, auf den früher beim Heiraten die Mitgift der Braut geladen wurde
Hochzeit/Ehestand (z.B. ledig, verheiratet)Wagen und Gespann
Dies woär der Breitlwogn Sammenheim WUG49.052723, 10.748607 ↗
Derr Breitlwōche Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
Der Braitlwocher Degersheim WUG48.998768, 10.779527 ↗
Breitlwogn Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
Breitlwogn „Der mitgiftbeladene Wagen dann Breitlwogn = Brautwagen“, Aurach AN49.246411, 10.415466 ↗
Braitlwacha Veitsweiler AN49.023902, 10.443255 ↗
Braitlwogn Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗
Breidlwaacha Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
Breidlwacha Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
Breidlwong Burgoberbach AN49.236960, 10.592301 ↗
Breitelwacha Aufkirchen AN49.048907, 10.501071 ↗
Breitelwaga Illenschwang AN49.055582, 10.414042 ↗ Obermichelbach AN49.062815, 10.436201 ↗
Breitlwochng Königshofen a.d.H. AN49.147373, 10.541347 ↗
Breitlwoge Waldhäuslein AN49.102924, 10.282078 ↗
Breitlwogn „(Brautwagen)“, Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
Breitlwong Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗ Winkel AN49.208807, 10.558225 ↗
Bräutelwagen Gerolfingen AN49.053101, 10.510756 ↗
Bräutlwaga Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
Bräutlwagen Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
Bräutlwogn Gunzenhausen WUG49.120080, 10.731886 ↗
d' Breitlwong „(der)“, Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
der Braidlwong Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗
der Braidlwácha Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
der Braitlwogn Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗
der Breidelwoagn Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
der Breitelwoga Obermögersheim AN49.059374, 10.657051 ↗
2
Hochzeitswagen
Hochzeit/Ehestand (z.B. ledig, verheiratet)Fahrzeuge
Me haba heint in Breitlwaga aufghalta „Nach dem Kirchenbesuch ist das Aufhalten nicht üblich, nur wenn die Braut einzieht.“, Hohentrüdingen WUG48.999701, 10.701688 ↗
den Bräutlwan'g aufhalten „gibt es bei uns nicht. Aber wenn der Kammerwagen und die Braut einziehen:“, Pfahldorf EI48.959291, 11.332574 ↗
Breitelwaacha aufhalta Frankenhofen AN49.030935, 10.474453 ↗ Weiltingen AN49.023077, 10.455783 ↗
Braidlwacha aufhald?2 Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗
Bratlwogn aufhalten [Umschrift unsicher], Oesterberg RH49.099076, 11.340361 ↗
Breitlwong afhalta Aurach AN49.246411, 10.415466 ↗
3
hölzerner Leiterwagen, auf dem das Heiratsgut der Braut transportiert wurde
Hochzeit/Ehestand (z.B. ledig, verheiratet)Wagen und Gespann
der Breitlwoagn Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗
Breitlwogn Sammenheim WUG49.052723, 10.748607 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Bräutelwagen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗