Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Butterfässlein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: ButterFass
Bedeutungen
1
Frucht des Weißdorns
Strauch, Beerenstrauch essbar
Die Butterfäßlich Garitz KG50.194502, 10.055775 ↗
Die Butterfäßli Leutershausen NES50.328880, 10.163434 ↗
die Butterfäßli Wasserlosen SW50.094423, 10.030382 ↗
Butterfaßli Egenhausen SW50.030262, 10.085692 ↗ Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗
Buddefaßli Zeubelried 49.688004, 10.085704 ↗
Budderfäßlich Aura a.d.Saale KG50.162273, 10.008279 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗
Buddrfaßli Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗ Rundelshausen SW50.007463, 10.094400 ↗ Stettbach SW50.000826, 10.066597 ↗
Butafaßl „(Butterfassel)“, Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
Buterfaßli Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Sachsenheim MSP50.022868, 9.761526 ↗
Buttafäßlich Wermerichshausen KG50.239747, 10.272869 ↗
Butterfaslie Altbessingen MSP50.027817, 9.979812 ↗ Neubessingen MSP50.050474, 9.972677 ↗
Butterfaßli „oder Māhlfaßli“
Butterfesslich [schlecht lesbar], Madenhausen SW50.135938, 10.299523 ↗
Butterfeßlich Holzhausen SW50.118770, 10.185801 ↗
Butterfässlich Thundorf KG50.198593, 10.319851 ↗ Weichtungen KG50.217521, 10.288629 ↗
Butterfäßla Lindflur 49.711177, 9.930570 ↗
Butterfäßle=ä Kleinwenkheim KG50.253665, 10.280998 ↗
Butterfäßli Arnstein MSP49.976772, 9.971179 ↗ Güntersleben 49.868718, 9.905246 ↗ Thüngen MSP49.940733, 9.857475 ↗ Zeuzleben SW49.976641, 10.076493 ↗
Butterfäßlich Aura a.d.Saale KG50.162273, 10.008279 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗ Humprechtshausen HAS50.119869, 10.449072 ↗ Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗
Buttrfesslich Alsleben NES50.294435, 10.561261 ↗
Bŭttafäßlich Frauenroth KG50.263012, 10.019523 ↗ Wollbach KG50.275110, 10.003832 ↗
Bŭtterfaßli Windheim MSP49.879541, 9.581011 ↗
Bŭtterfäßla Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Reundorf BA49.824372, 10.887585 ↗
Bŭtterfäßli Burkardroth KG50.267865, 9.993347 ↗
Bútterfásslï [schlecht lesbar], Altbessingen MSP50.027817, 9.979812 ↗ Neubessingen MSP50.050474, 9.972677 ↗
Dia Buderfaßli Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
Die Budrfaßli Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
2
eine dicke und dabei sehr kleine Frau
Frau: kleinFrau: dick
a Buddafasla [Umlaut], Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗