Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Christuslatsche

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: Christlatsch
Bedeutung
1
Riemensandale
Fußbekleidung
der Christuslātsche „der Christuslātsche Christuslātsche“, Lindflur 49.711177, 9.930570 ↗
die Christŭslatschn [schlecht lesbar], Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗
Christus lats che Heßlar MSP49.971761, 9.848478 ↗
Christŭslatschn Forst SW50.038584, 10.328320 ↗
Christus latschn Wiedersbach AN49.294735, 10.441484 ↗
Christusladschn Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗
Christuslat?chen Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
Christuslatsche Niedernberg MIL49.914878, 9.134924 ↗
Christuslatschen Sterpersdorf ERH49.686174, 10.770074 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗
Christuslatscher Stein 49.398902, 10.981156 ↗
Christuslatschn Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Ezelheim NEA49.598900, 10.402205 ↗ Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗ Schönbrunn WUN50.025405, 11.970734 ↗
Christuslatsch´n Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
Christuslātsch? Heufurt NES50.505954, 10.167974 ↗
Christuslātsche Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗
Christuslātschö Lehengütingen AN49.106268, 10.305238 ↗
Christuslotsche Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Wenschdorf MIL49.678894, 9.287692 ↗
Christŭslatschen Acholshausen 49.645109, 9.997842 ↗
Christŭslatschn Laub KT49.825455, 10.318685 ↗ Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
Christúslatschen [schlecht lesbar], Windheim MSP49.879541, 9.581011 ↗
Chr´istuslātschn Lettenreuth LIF50.176831, 11.158798 ↗
Gristŭslatschn „verächtlich ge∫agt: ´Gri∫tŭ∫lat∫chn´“, Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Lichtenfels LIF50.143294, 11.063039 ↗
Kristuslātsche Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗
krist?slåŭtšn Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗