Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Diphtherie

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Bedeutung
1
akute Infektionskrankheit mit Bildung häutiger Beläge auf den Mandeln und auf den Schleimhäuten verschiedener Organe
Gesundheit und Krankheit
der hat Difterie Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
die Diphtherie Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
Diphtherie „bis vor ca 100 Jahren als Halsbräune bez“, Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
Diphterie Billingshausen MSP49.872764, 9.719716 ↗
Diphtherie Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗ Kleinheubach MIL49.720208, 9.215955 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗ Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
Dipfterie Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
Diphterie „?“, Reichersdorf RH49.054005, 11.200979 ↗
Diphtrie „Hier nicht bekannt vielleicht“, Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
Dyphtheri „Dihftrie“, Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
Dyphtherie Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗