Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Einreibzeug

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: reibenZeug
Bedeutung
1
flüssiges Medikament zum Einreiben
Gesundheit und Krankheit
Airaibzeuich Wülfershausen NES50.332070, 10.341511 ↗
Ei'reibzeich Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
Eireib-Zeuch Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗
Eireibzeuch Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗ Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Handthal SW49.870932, 10.438131 ↗ Herreth CO50.127080, 10.931331 ↗ Heßlar MSP49.971761, 9.848478 ↗ Medlitz BA50.048282, 10.884962 ↗ Neufang KC50.313716, 11.425359 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗ Pödeldorf BA49.909773, 10.990464 ↗ Reizendorf BT49.851704, 11.429108 ↗ Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗ Wilhelmsthal KC50.311064, 11.373617 ↗ Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗ Zimmern MSP49.892064, 9.597432 ↗
Airaibzöich Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
Eireibzeuch „es dad“, Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗
Eireibzeug Breitbach SW49.847233, 10.428427 ↗ Breitensee NES50.353549, 10.542278 ↗ Förtschendorf KC50.388101, 11.347228 ↗ Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Gleismuthhausen CO50.239916, 10.742206 ↗ Hüttenheim KT49.647871, 10.258802 ↗ Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗ Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗ Marienroth KC50.363831, 11.344761 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Reundorf BA49.824372, 10.887585 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗ Thundorf KG50.198593, 10.319851 ↗ Viereth BA49.923016, 10.775385 ↗ Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗
Eireizeuch Arnshausen KG50.170469, 10.085404 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Sondernau NES50.422437, 10.092886 ↗ Untereisenheim 49.884051, 10.157952 ↗
Airaibzeuch Euerfeld KT49.822753, 10.105348 ↗ Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗ Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗
Airaibzeug Höchheim NES50.363447, 10.449853 ↗ Sambach BA49.784053, 10.842003 ↗
Airaibzäüch Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗ Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗
Airaibzöich Obereuerheim SW50.002209, 10.365063 ↗
Airaizeuch Stettbach SW50.000826, 10.066597 ↗
Aireibzeig Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Kleinbrach KG50.237779, 10.073952 ↗
Aireibzeuch Marktsteinach SW50.069388, 10.346551 ↗ Wolfsmünster MSP50.092913, 9.734119 ↗
Aíraibzeug „es“, Lettenreuth LIF50.176831, 11.158798 ↗
Einreibzeug Aub NES50.248318, 10.495630 ↗ Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Kleinbrach KG50.237779, 10.073952 ↗ Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
Eiraibzeuch Happertshausen HAS50.162457, 10.466763 ↗ Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗
Eiraibzeug Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗ Würgau BA49.979151, 11.091920 ↗
Eireibzaüch Windheim KG50.145453, 9.833677 ↗
Eireibzeich „oi-ei“, Niedersteinbach AB50.087588, 9.149854 ↗
Eireibzeuch „das“, Kleinbardorf NES50.276251, 10.403011 ↗
Eireibzeug „des“, Unteroberndorf BA49.978038, 10.891628 ↗
Eireizeuch „dos“, Frauenroth KG50.263012, 10.019523 ↗ Wollbach KG50.275110, 10.003832 ↗
Eireizeug Altbessingen MSP50.027817, 9.979812 ↗
Eireizöich Burkardroth KG50.267865, 9.993347 ↗
Eureibzeisch Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
aireibzeuch Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Reundorf BA49.824372, 10.887585 ↗
eiraibzeuch Westheim KG50.127752, 9.934160 ↗
éireibzeuch Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗