Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Einsiedler

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: einsiedeln
Bedeutungen
1
Einzelgänger, Eigenbrötler
der ist a richtiger Aasiedler worn [Flexionsbesonderheit], Kühlenfels BT49.734415, 11.420263 ↗
des is a rechter Asiedler worn [Flexionsbesonderheit], Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗ Reuth AN49.285574, 10.816490 ↗
des is a richiger Einsiedler Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
Aasiedler Schwand KU50.203839, 11.516051 ↗ Witzleshofen BT50.111485, 11.726709 ↗
Ahsiedl Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
Asiedlä [Umlaut], Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗ Siegelsdorf 49.507600, 10.879826 ↗
Einsiedle Neufang KC50.313716, 11.425359 ↗
Einsiedler Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗ Geldersheim SW50.043654, 10.156587 ↗ Linden b.Rothenburg o.d.Tauber AN49.400563, 10.261669 ↗ Nordenberg b.Rothenburg o.d.Tauber AN49.412457, 10.259625 ↗ Rückersdorf LAU49.497677, 11.242914 ↗
Oasiedla Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
Oisi'dler Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
das ist ein Einsiedler Eckenhaid ERH49.572870, 11.218454 ↗
der it a Einsiedler Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗
des is a Einsiedler Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
des is a Eisiedler Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
des is a alder Einsiedler Eppenreuth HO50.279322, 11.896476 ↗ Konradsreuth HO50.272319, 11.850767 ↗
des is a ganzer Oasiedler Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
des is en Einsiedler Eichelsdorf HAS50.161743, 10.531653 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
er ist ein Einsiedler Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗
lābt wie e Einsiedler Fuchsstadt 49.699045, 9.970215 ↗
lebt wie a Aasiedle Kronach KC50.235990, 11.331048 ↗
lebt wie ein Einsiedler Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
oisiedler
~asiedla Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
äss is ä Eesiedler Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
2
Schulkind, das sich auffallend von den anderen zurückzieht
Schule, Unterricht, Lesen, Schreiben, Rechnen
Einsiedler Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗ Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
A'siedler Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
Oasiedler „vielleicht“, Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
Asiedler Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗
3
Sonderling
des it ā su a Āsīdle „des it ā (aŭch) su a A_sīdle“, Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗
dös is a Einsiedla Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
oisiedler [schlecht lesbar], Rieshofen EI48.934783, 11.306300 ↗