Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Erstkommunion

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: erstKommunion
Bedeutung
1
Erstkommunion
die Erstkommunion Gabolshausen NES50.271815, 10.505780 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗
Erscht kommunion Dorgendorf BA49.999433, 10.810961 ↗
Erschttkommunion Reichenbach KG50.261952, 10.154432 ↗
Erstkommunion Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗ Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗ Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Burkardroth KG50.267865, 9.993347 ↗ Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗ Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Franken WUN50.089723, 11.919001 ↗ Hüttenheim KT49.647871, 10.258802 ↗ Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗ Neustetten AN49.415706, 10.524845 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Wenschdorf MIL49.678894, 9.287692 ↗ Würzburg 49.788150, 9.935335 ↗ Zahlbach KG50.260811, 9.996146 ↗ Zimmern MSP49.892064, 9.597432 ↗
Erstkommunion „hier nur“, Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
Erstkommunion „heute“, Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
Erstkommunion „di“, Thüngen MSP49.940733, 9.857475 ↗
Erschdkomanion Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
Erschkommijo Atzhausen KT49.788325, 10.278797 ↗
Erschtkommio Hendungen NES50.394188, 10.353323 ↗
Erschtkommunio Breitensee NES50.353549, 10.542278 ↗ Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗
Erschtkommunion Großweingarten RH49.166263, 10.939725 ↗ Horbach KU50.212071, 11.643114 ↗ Ottensoos LAU49.508576, 11.340206 ↗ Stettbach SW50.000826, 10.066597 ↗
Erschtkommuon [GP hat sich eventuell verschrieben], Burglauer NES50.276521, 10.178994 ↗
Erst Kommunion Thundorf KG50.198593, 10.319851 ↗
Erstkom. Dittelbrunn SW50.072425, 10.219232 ↗
Erstkommunion [Vorlage unterstrichen], Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Römershofen HAS50.074356, 10.520925 ↗ Sachsenheim MSP50.022868, 9.761526 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
Eschtkomion Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗
ersd Kommiōn Schönbach HAS50.007038, 10.663493 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
erstkommunion Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗ Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Untersteinbach HAS49.890287, 10.548691 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
eschtkommaion Mittelstreu NES50.392389, 10.270829 ↗
Ärschtkommunion Kist 49.744082, 9.841787 ↗
Äschtkommunion Althausen NES50.266151, 10.471399 ↗ Aub NES50.248318, 10.495630 ↗
Äschtkommūniōn Ostheim HAS50.123785, 10.534454 ↗
Örschdkomion „dī“, Schwanfeld SW49.922142, 10.137543 ↗
Öschdkommenion Stammheim SW49.908054, 10.193755 ↗