Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf

Feuerhaken

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: FeuerHaken
Bedeutung
Schürhaken, Feuerhaken
Heizung/Kühlung
Gersthofen A48.4248151, 10.8778564, Lauingen DLG48.5710836, 10.4305438, Mittelneufnach SMÜ48.1777595, 10.5954943, Weiler LI47.583409, 9.915440, Seestall KF47.963559, 10.866360
fuirhaukã Lauingen DLG48.5710836, 10.4305438, Rauschmayr 92 C19 Rauschmayr (Sammler): Schwäbisches Wortmaterial vom Bayerischen Wörterbuch aus Lauingen, Lauingen
fierhågge Weiler LI47.583409, 9.915440, MG 9, 2 : Mundartgeografische Fragebögen (aus dem Materialbestand des Bayerischen Wörterbuchs), 1927-1941
  • Schwäb.Wb. 1458 Fischer, Hermann: Schwäbisches Wörterbuch. 6 Bände, Tübingen, 1904-1936
verfasst von: BS
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Feuerhaken

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: FeuerHaken
Bedeutungen
1
Haken, den man beim Feuer schüren braucht
Heizung/Kühlung
des is de? Feierhogn Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
(der) Feuerhaͦckn Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
Dar Feuerhookn Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Der Feierhoken Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
Der Feuerhacka Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
Der Feuerhagga „besser“, Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
Dä Feuehaken Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗
Fai?haokn Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
Faierhogn Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
Faierhokng Königshofen a.d.H. AN49.147373, 10.541347 ↗
Feiahaong Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
Feiahokn
Feiahougn Marktleuthen WUN50.128442, 12.005249 ↗
Feiehookn Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Lippertsgrün HO50.306785, 11.647496 ↗
Feierhackn Röthenbach b.St.W. RH49.366520, 11.169798 ↗
Feierhaogn Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗
Feierhaukn Weidesgrün HO50.300198, 11.737952 ↗
Feierhåcke Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗
Feierhågn Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗
Feierho'gn Tauperlitz HO50.299894, 11.959612 ↗
Feierho:ng Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
Feierhoakgn Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
Feierhocker Ballstadt AN49.362106, 10.526695 ↗
Feierhock´n Kasendorf KU50.037052, 11.353011 ↗
Feierhokn Marktbergel NEA49.440646, 10.362801 ↗ Neuhöflein AN49.339075, 10.791975 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
Feierhong Sparneck HO50.162598, 11.843145 ↗
Feierhooke Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
Feierhoong Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
Feierhougn „haken“, Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Feierhoukn Hartenstein LAU49.596700, 11.524976 ↗
Feierhouk´n Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗
Feierhouk´ng Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
Feierhoung Heideck RH49.134127, 11.125674 ↗
Feierhōgng Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
Feierhàung Geyern WUG49.071774, 11.087563 ↗ Kaltenbuch WUG49.064455, 11.064604 ↗
Feuehoukn Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗
Feuer-hogn Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
Feuerhack Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
Feuerhacke Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗
Feuerhacken Frenshof BA49.874306, 10.719665 ↗ Heidenfeld SW49.967581, 10.208725 ↗ Höferänger KU50.134256, 11.429747 ↗ Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗ Röthenbach b.Altdorf LAU49.400500, 11.340601 ↗ Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗
Feuerhackn Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗ Steinsfeld HAS49.998323, 10.458170 ↗
Feuerhaken Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗ Geyern WUG49.071774, 11.087563 ↗ Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗ Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Kaltenbuch WUG49.064455, 11.064604 ↗ Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗ Lauenhain KC50.458183, 11.402709 ↗ Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Neustett AN49.458384, 10.132838 ↗ Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗ Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗ Trautskirchen NEA49.458618, 10.592969 ↗ Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Feuerhaken. Geschwand FO49.712651, 11.310397 ↗ Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
Feuerhakn Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
Feuerhak´n Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
Feuerhåcka Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗
Feuerhåken Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
Feuerhoacke Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗
Feuerhoche Detter KG50.234995, 9.758357 ↗
Feuerhocke Hendungen NES50.394188, 10.353323 ↗
Feuerhocken Sonnefeld CO50.222052, 11.132915 ↗
Feuerhoka Rannungen KG50.165393, 10.203627 ↗
Feuerhokn Warmensteinach BT49.994652, 11.778241 ↗
Feuerhong Kühlenfels BT49.734415, 11.420263 ↗
Feuerhouckn Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Feurhackn Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗
Feurhoak Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗
Feurhoaka Karlburg MSP49.980111, 9.757956 ↗
Feuähogn Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
Feuähokn Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Feuëho>ugng Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
Foierhooge Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗
Fäarhåka Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗
Fäurhågga Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
Fäörhacke Wolkshausen 49.624864, 9.978911 ↗
Förhag´n Donnersdorf SW49.972775, 10.419714 ↗
Förhoacka Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗
Föährhoacka Randersacker 49.759560, 9.980892 ↗
a Feu'rhack „hack a dunkel“, Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗
a Feuerhågga Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗
dar Faürhoaka Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
de Feierhoke Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗
dea Faiahōng „Feuerhaken“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
der Faierhoukn Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
der Feiahouk´n Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
der Feierhåkn Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
der Feierhoake Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
der Feujehogn Weißenbrunn KC50.200461, 11.346432 ↗
der Föürhoackn Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
d´' Feieha-ugn Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
feierhackn Kaubenheim NEA49.544037, 10.467559 ↗
feuehoukn Neuensee LIF50.176913, 11.131064 ↗
2
Haken, den man zum Feuer schüren braucht
Heizung/Kühlung
wôu iss der Feierhôugn widder hiekumma ? Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
wôu iss der Schürhâugn widder hiekumma ? Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗