Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Feuerweiher

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: FeuerWeiher
Bedeutung
1
Brandweiher
Gewässer
des is der Feierweiher Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
der Brandweiher Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
der Feierweiher Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Feierweiher Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗ Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗ Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Feuerweiher Eckersmühlen RH49.215828, 11.142661 ↗ Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗ Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗ Lehengütingen AN49.106268, 10.305238 ↗ Limbach SC49.337383, 11.046519 ↗ Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗ Mörlbach NEA49.481918, 10.258336 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗ Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
Feierweiha „künstlich angelegter Löschwasserteich“, Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Feierweiher „durch Quellen oder Bächlein gespeißt“, Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗
Feuerweiher „nicht vorhanden, andernorts“, Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
Brandweiha Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
Brandweiher Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗ Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Feierweiha „künstlich angelegter Löschwasserteich“, Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Feierweiher „durch Quellen oder Bächlein gespeißt“, Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗
Feiäweihä Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
Feuäweiä Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
dea Löschweia „zum Feuerlöschen“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
der Feuerweiher Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗
der Feurweiher Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗
fajəwajə Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗