Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Frühling

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: frühputzen
Bedeutungen
1
Jahreszeit zwischen dem 20. bzw. 21. März und Johanni
Der Friehling Obergräfenthal BT50.006064, 11.553479 ↗ Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
der Früahling Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
da Frīhling Gesees BT49.899817, 11.537413 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Frühling „u.“, Haag BT49.869807, 11.561230 ↗
der Frölling „ich weiß nur“, Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ See LAU49.459077, 11.521729 ↗
Frehling Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Freiling Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
Frejhling Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
Frelling Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗
Frialing Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗ Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
Friehling Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
Friiling Schwarzenbach a.d.Saale HO50.207021, 11.907052 ↗
Fräiling Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗ Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗
Fröihling Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Fröiling „März bis Mai“, Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
Fröühling Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗ Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗
Früheling Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Frühling Absberg WUG49.144858, 10.871571 ↗ Breitenbrunn LAU49.442158, 11.442397 ↗ Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Geschwand FO49.712651, 11.310397 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗ Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗ Röthenbach b.St.W. RH49.366520, 11.169798 ↗ Rudelsdorf CO50.337365, 10.735296 ↗ Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗ Tauperlitz HO50.299894, 11.959612 ↗ Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
der Frilling Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗ Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
der Friäling Sammenheim WUG49.052723, 10.748607 ↗
der Frälling Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
der Frölling Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
di Friling Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
dä Friiling Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
də Fröliŋ Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
dər frəiling Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
frühling Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗
2
Frühjahr, Frühling
Jahreszeiten
efta im Freihling un im Hirst [GP hat sich wohl verschrieben], Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
Generålputz im Fröühling Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗ Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗
walls Friiling is Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Goldmühl BT50.026860, 11.688458 ↗
3
Frühjahr (in Redensart)
er sieht aus wie der Frühling [Redensart], Lützelsdorf FO49.750762, 11.198784 ↗
4
triebhafte Phase (in Redensart)
Fortpflanzung, Sexualität
Der kumt in den 2 Frühling Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Frühling

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗