Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Freundschaft

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: Freund
Bedeutungen
1
Verwandtschaft
Familienleben/Verwandtschaft
die han anander die Freundschaft ausdeutscht [Redensart], Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗
die Freundschaft is zur Hochzich eigälodn Oberhaid BA49.933665, 10.813163 ↗
mir sen a weng in der Freindschaft mit „wir kennen angeheiratete Personen und verkehren mit ihnen“, Biengarten HO50.164503, 11.749977 ↗ Straas HO50.178396, 11.770331 ↗
Freindschaft Affalterthal FO49.708280, 11.276019 ↗ Alesheim WUG49.046313, 10.863747 ↗ Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Beerbach NEA49.540560, 10.565177 ↗ Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Bettwar AN49.416622, 10.151476 ↗ Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗ Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗ Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Burk AN49.133339, 10.478920 ↗ Döhlau HO50.285258, 11.968321 ↗ Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗ Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗ Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Gefrees BT50.096007, 11.736582 ↗ Geislohe WUG49.145407, 10.785473 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗ Hannberg ERH49.637536, 10.902474 ↗ Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗ Isaar HO50.375674, 11.859570 ↗ Joditz HO50.371325, 11.838269 ↗ Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗ Leupoldsdorf WUN50.028984, 11.933272 ↗ Leutenbach FO49.709130, 11.172399 ↗ Mechlenreuth HO50.171366, 11.800699 ↗ Meckenhausen RH49.170793, 11.288335 ↗ Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Nemmersdorf BT49.994304, 11.685679 ↗ Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗ Peesten KU50.062362, 11.367247 ↗ Pfofeld WUG49.104251, 10.835639 ↗ Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗ Schönbrunn WUN50.025405, 11.970734 ↗ Sondernohe AN49.439991, 10.522648 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗ Sterpersdorf ERH49.686174, 10.770074 ↗ Stetten WUG49.083078, 10.683558 ↗ Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗ Unterwaiz BT49.979007, 11.518800 ↗ Virnsberg AN49.423053, 10.511248 ↗ Vordorf WUN50.049678, 11.918928 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗ Wörth a.M. MIL49.795558, 9.154730 ↗
Freindschaft „weitläufig Verwandte“, Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Wohnsgehaig BT49.890674, 11.395821 ↗
Freindschaft „weitere V.“, Hechlingen a.See WUG48.976395, 10.732680 ↗
Freindschaft „weitere“, Schlungenhof WUG49.128048, 10.749135 ↗
Froindschafd Ahlstadt CO50.371299, 10.857263 ↗ Baiersdorf ERH49.661089, 11.034583 ↗ Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Burgwindheim BA49.827241, 10.598173 ↗ Diepoltsdorf LAU49.608624, 11.356458 ↗ Ebelsbach HAS49.986738, 10.673609 ↗ Eckersbach BA49.766517, 10.656468 ↗ Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Hasloch MSP49.790758, 9.485282 ↗ Junkersdorf HAS50.100684, 10.544627 ↗ Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗ Lichtenstein HAS50.141556, 10.781355 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Osternohe LAU49.588595, 11.369712 ↗ Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗ Rattelsdorf BA50.014659, 10.890204 ↗ Rossach CO50.162836, 10.938464 ↗ Rothof 49.811589, 10.055846 ↗ Rottenberg AB50.038995, 9.231550 ↗ Rudendorf HAS50.001529, 10.743599 ↗ Rügheim HAS50.110928, 10.511613 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗ Schlüsselfeld BA49.757513, 10.622893 ↗ Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗ Thüngfeld BA49.753081, 10.626862 ↗ Uffenheim NEA49.544997, 10.233801 ↗ Unterzaubach KU50.173754, 11.497482 ↗ Vorbach HAS50.101210, 10.733085 ↗ Zell a.Ebersberg HAS49.965517, 10.561807 ↗
Freindschaft „weiter, Trennung nicht nach Bluts. u. angeheirateter V.“, Illesheim NEA49.475336, 10.384905 ↗ Schwebheim NEA49.485109, 10.351603 ↗
Froindschafd „weitläufig“, Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗
Freindschaft „nur Verwandte“, Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
Froindschafd „weiterer Kreis, Verwandtschaft der Ahnen“, Limbach BA49.753023, 10.814623 ↗ Pommersfelden BA49.769936, 10.820324 ↗
Fraindschaft Büttelbronn WUG48.889337, 10.898638 ↗ Dettenheim WUG48.985492, 10.946100 ↗ Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗ Fischbach N49.421275, 11.188303 ↗ Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Frankenhofen AN49.030935, 10.474453 ↗ Gutenstetten NEA49.616649, 10.628719 ↗ Kirchfarrnbach 49.444941, 10.736078 ↗ Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗ Meilenhofen EI48.802993, 11.186075 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗ Neubau BT50.012954, 11.849389 ↗ Neustetten AN49.415706, 10.524845 ↗ Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗ Sornhüll EI48.947414, 11.275319 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗ Walpenreuth HO50.114510, 11.798920 ↗ Walting WUG49.102349, 11.058956 ↗ Wernsbach AN49.357840, 10.586615 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗ Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗ Zell HO50.134653, 11.819697 ↗
FReindschafd „die“, Wiedersbach AN49.294735, 10.441484 ↗
FReindschaft „mai“, Hohentrüdingen WUG48.999701, 10.701688 ↗
Feindschafd „weit“, Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Ferwándschaft „d, Blutsverwandte“, Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗
Fr(eu)öindschaft Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Untersteinbach HAS49.890287, 10.548691 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
Frai'ndschafd „angeh.“, Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗
Fraindschafd „di“, Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Schnaittach LAU49.557463, 11.338220 ↗ Schönbrunn WUN50.025405, 11.970734 ↗ Wernfels RH49.198815, 10.880255 ↗
Fraindschafd „Gesamt, kein unterschied“, Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Fraindschafd „kein unterschied“, Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
Fraindschafd „weitere Verwandtschaft“, Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗ Straßdorf HO50.295259, 11.629048 ↗
Fraindschafd „weniger Verwandtschaft, Unterschied ist nicht da“, Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗ Straßdorf HO50.295259, 11.629048 ↗
Fraindschafd Absberg WUG49.144858, 10.871571 ↗ Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Bernstein WUN50.071935, 12.054937 ↗ Creez BT49.882013, 11.502114 ↗ Cronheim WUG49.096431, 10.663651 ↗ Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Hennenbach AN49.317567, 10.583810 ↗ Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗ Kaiserhammer WUN50.127324, 12.082964 ↗ Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗ Offenhausen LAU49.448892, 11.411238 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Straßbessenbach AB49.962770, 9.246397 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗ Tiefengrün HO50.400364, 11.794529 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Weihenzell AN49.355632, 10.628237 ↗
Fraindschaffd Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
Fraindschaft „d“, Degersheim WUG48.998768, 10.779527 ↗ Eichstätt EI48.878456, 11.171781 ↗
Fraindschaft „di“, Biengarten HO50.164503, 11.749977 ↗ Brandholz BT50.015741, 11.708207 ↗ Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗ Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Kalchreuth ERH49.540377, 11.153590 ↗ Leerstetten RH49.319292, 11.127261 ↗ Straas HO50.178396, 11.770331 ↗ Wölsau WUN50.005263, 12.116015 ↗
Fraindschaft „di ganz“, Zimmern WUG48.925822, 10.986575 ↗
Fraindschaft „di, kein Unterschied“, Unterwinterbach ERH49.706924, 10.717332 ↗
Fraindschaft „di, zum zeichen der großen Verwandtschaft : alles ā Fraindschaft“, Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
Fraindschaft „die“, Holenbrunn WUN50.049326, 12.040740 ↗ Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗
Fraindschaft „die ganz Fr.“, Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
Fraindschaft „die, ist meist weitläufig gemeint“, Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
Fraindschaft „weiterläufige Verw.“, Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗
Fraindschåft „di“, Windischenlaibach BT49.866114, 11.754844 ↗
Fraindschofft Zell RH49.139831, 11.186506 ↗
Fraindschoft „weiter“, Funkendorf BT49.811761, 11.690296 ↗
Fraiündschåft „angeh. Pers“, Unteraltertheim 49.722961, 9.736198 ↗
Fraïnschaft „die älteren Leute“, Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Seidmannsdorf CO50.249431, 11.000298 ↗
Frāindschaft „di“, Langensendelbach FO49.639736, 11.070998 ↗
Freidschaft Oberweißenbach WUN50.165547, 12.085493 ↗
Frein(d)schaft „di“, Veitsbronn 49.512014, 10.884572 ↗
Freindscahfd Wolkertshofen EI48.799402, 11.261404 ↗
Freindscahft „di, kein unterschied“, Immeldorf AN49.275092, 10.723495 ↗
Freindsch?ft „kein unterschied“, Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
Freindschafd „alles zusammengefaßt,“, Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
Freindschafd „Base und Vetter“, Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Freindschafd „di“, Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Haselhof BT49.996204, 11.562646 ↗ Roßbach NEA49.647444, 10.562098 ↗ Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗ Volkersgau RH49.312928, 10.943663 ↗
Freindschafd „weit“, Altershausen NEA49.677739, 10.597251 ↗
Freindschafd Arnsberg EI48.926663, 11.375199 ↗ Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗ Böhming EI48.944398, 11.366861 ↗ Diepersdorf LAU49.460820, 11.290109 ↗ Dutendorf ERH49.696377, 10.657293 ↗ Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Gesees BT49.899817, 11.537413 ↗ Gungolding EI48.924581, 11.350174 ↗ Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗ Hirschaid BA49.819054, 10.992433 ↗ Kairlindach ERH49.638816, 10.851556 ↗ Landersdorf RH49.065216, 11.246250 ↗ Mistelbach BT49.912221, 11.513022 ↗ Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗ Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
Freindschafft „die“, Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Kleinschwarzenbach HO50.247732, 11.704816 ↗ Ort HO50.235887, 11.719024 ↗
Freindschaft „angeh.“, Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗
Freindschaft „d“, Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗ Biburg WUG49.038939, 11.181938 ↗ Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗ Selingstadt RH49.130332, 11.149466 ↗
Freindschaft „de“, Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
Freindschaft „di“, Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗ Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Kleinschwarzenbach HO50.247732, 11.704816 ↗ Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗ Ort HO50.235887, 11.719024 ↗ Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗ Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗ Wachstein WUG49.075616, 10.830834 ↗ Walting WUG49.102349, 11.058956 ↗
Freindschaft „di, kein unterschied“, Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Freindschaft „die“, Aha WUG49.097231, 10.750669 ↗ Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Buch a.Wald AN49.328071, 10.336170 ↗ Faßmannsreuth HO50.275798, 12.124484 ↗ Großlellenfeld AN49.114683, 10.632263 ↗ Irlahüll EI48.974548, 11.422859 ↗ Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Neustädtlein BT49.963627, 11.443239 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗ Unterasbach WUG49.091547, 10.787297 ↗
Freindschaft „die, kein unterschied“, Arnsberg EI48.926663, 11.375199 ↗ Böhming EI48.944398, 11.366861 ↗ Gungolding EI48.924581, 11.350174 ↗ Pfraunfeld WUG49.059332, 11.093961 ↗
Freindschaft „die, veraltet“, Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
Freindschaft „kein Unterschied“, Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Hagenbüchach NEA49.535989, 10.768946 ↗
Freindschaft „nein“, Eppenreuth HO50.279322, 11.896476 ↗
Freindschåfd „angeheiratet“, Weißenhaid WUN50.084308, 11.851792 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
Freindschåffd Edlendorf HO50.251600, 11.755243 ↗
Freindschåft Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗ Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗ Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗ Röttenbach RH49.152926, 11.031960 ↗ Sankt Veit WUG49.103716, 10.955098 ↗
Freindschoft Treppendorf BA49.802203, 10.731388 ↗
Freindschâft „d“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Freinschafd Seukendorf 49.487189, 10.876845 ↗
Freinschaft Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
Frendschaft „di“, Grub LAU49.341523, 11.377868 ↗
Freoíndscháft Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Ehrl BA49.998428, 11.056923 ↗
Freudschaft [GP hat sich eventuell verschrieben], Unterleiterbach BA50.038537, 10.946561 ↗
Freudschaft „die“ [GP hat sich eventuell verschrieben], Priegendorf BA50.003374, 10.793185 ↗ Reckendorf BA50.019850, 10.825997 ↗
Freuindschafd „di“, Untertheres HAS50.018116, 10.418689 ↗
Freundschafd „di“, Stockheim KC50.306781, 11.281807 ↗
Freundschafd Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Kleingarnstadt CO50.253033, 11.085061 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗ Wohnsgehaig BT49.890674, 11.395821 ↗
Freundschaft „bei weiterer Verw.“, Maidbronn 49.845854, 9.973882 ↗
Freundschaft „der weitere Kreis“, Hasselberg MSP49.805720, 9.482435 ↗
Freundschaft „di“, Breitenlesau BT49.862247, 11.293189 ↗ Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗ Elbersreuth KU50.247568, 11.561335 ↗ Neuensorg CO50.207254, 11.113689 ↗ Neundorf KC50.261438, 11.213691 ↗ Pettstadt BA49.829469, 10.930021 ↗ Unterlauter CO50.301410, 10.981782 ↗
Freundschaft „die“, Burggrub KC50.291729, 11.264293 ↗ Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Haig KC50.281024, 11.276967 ↗ Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗ Reundorf BA49.824372, 10.887585 ↗ Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗
Freundschaft „die, ältere Leute“, Oberweilersbach FO49.752766, 11.125016 ↗
Freundschaft „entfernte Verw.“, Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗
Freundschaft „f. blutsverw. u. angeheiratete Personen“, Neu- und Neershof CO50.268109, 11.045237 ↗ Waldsachsen CO50.277824, 11.030636 ↗
Freundschaft „kein Unterschied“, Dittelbrunn SW50.072425, 10.219232 ↗
Freundschaft „weiter verwandt“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
Freundschaft Birkenreuth FO49.789284, 11.234879 ↗ Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Fellen MSP50.153144, 9.590112 ↗ Frauenroth KG50.263012, 10.019523 ↗ Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Gädheim HAS50.023061, 10.346654 ↗ Großheirath CO50.176046, 10.951030 ↗ Hain i.Spessart AB50.012799, 9.323911 ↗ Hainert HAS49.998330, 10.500815 ↗ Hirschfeld KC50.412724, 11.336247 ↗ Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗ Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗ Kronach KC50.235990, 11.331048 ↗ Kürnach 49.845476, 10.041345 ↗ Laufach AB50.011946, 9.294392 ↗ Limbach HAS49.982441, 10.631435 ↗ Limbach BA49.753023, 10.814623 ↗ Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Marktsteft KT49.694543, 10.137595 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗ Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Nassach HAS50.187859, 10.459158 ↗ Neu- und Neershof CO50.268109, 11.045237 ↗ Pommersfelden BA49.769936, 10.820324 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗ Rossach CO50.162836, 10.938464 ↗ Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗ Sennfeld SW50.037717, 10.254565 ↗ Sondernohe AN49.439991, 10.522648 ↗ Sulzfeld KT49.707409, 10.130096 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗ Unterschwaningen AN49.080179, 10.620036 ↗ Virnsberg AN49.423053, 10.511248 ↗ Waldsachsen CO50.277824, 11.030636 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗ Wohlmannsgesees FO49.790344, 11.263668 ↗ Wollbach KG50.275110, 10.003832 ↗ Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
Freundschăfft Großdechsendorf ER49.630986, 10.938683 ↗
Freundschåfd „weitläufiger“, Neustadt b.Coburg CO50.327216, 11.119032 ↗
Freundschåfd Laub KT49.825455, 10.318685 ↗ Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
Freundschåft Arnstein MSP49.976772, 9.971179 ↗
Freundschå̄ft Hainert HAS49.998330, 10.500815 ↗ Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗
Freundschoaft Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗
Freundschofd Königshofen i.Gr. NES50.301348, 10.466277 ↗
Freundschoft Wechterswinkel NES50.385156, 10.220048 ↗
Freundsschaft Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
Freunschaft Haßfurt HAS50.034381, 10.516975 ↗
Freuündschaft Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
Freūndschaft „kein unterschied“, Etzelskirchen ERH49.715870, 10.819357 ↗
Fre̊indschaft Oesterberg RH49.099076, 11.340361 ↗
Froidschaft [GP hat sich eventuell verschrieben], Medlitz BA50.048282, 10.884962 ↗
Froindschafd [Vorlage unterstrichen], Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗ Herreth CO50.127080, 10.931331 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
Froindschafd „di“, Gochsheim SW50.021871, 10.277437 ↗
Froindschafd „di, eu“, Rieden 49.938872, 10.049358 ↗
Froindschafd „di, ganz weitläufig“, Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
Froindschafd „die, für alle“, Heinrichsthal AB50.070819, 9.343278 ↗
Froindschafd „die, kein Unterschied“, Ulsenheim NEA49.558085, 10.298035 ↗
Froindschafd „gleichbedeutend“, Wolfsloch LIF50.142090, 11.181294 ↗
Froindschafd „kein Unterschied“, Uchenhofen HAS50.071699, 10.478880 ↗
Froindschafd „keine Unterscheidung“, Zentbechhofen ERH49.761338, 10.894156 ↗
Froindschafd „weite“, Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗
Froindschaft „auch“, Sickershausen KT49.721643, 10.183168 ↗
Froindschaft „bei weit“, Gremsdorf ERH49.695158, 10.833467 ↗
Froindschaft „di“, Jochsberg AN49.312264, 10.389592 ↗ Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗ Treunitz FO49.965040, 11.200554 ↗ Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
Froindschaft „die“, Gollhofen NEA49.569477, 10.192092 ↗
Froindschaft „mehr noch“, Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗
Froindschaft „von Alten gebraucht, nur noch selten“, Stappenbach BA49.818347, 10.807526 ↗
Froindschaft Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗ Brunn BA49.893737, 11.166765 ↗ Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗ Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗ Eschau MIL49.821969, 9.255192 ↗ Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Gaurettersheim 49.594944, 9.919434 ↗ Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗ Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗ Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗ Kleinbrach KG50.237779, 10.073952 ↗ Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Reichenbach KU50.243277, 11.500022 ↗ Reundorf BA49.824372, 10.887585 ↗ Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗ Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗ Sommerau MIL49.823433, 9.252721 ↗ Unterrieden LAU49.400405, 11.393351 ↗ Weibersbrunn AB49.930960, 9.364932 ↗ Weickenreuth HO50.166815, 11.663335 ↗ Wiesenfeld CO50.297181, 10.903924 ↗
Froindschofd „di“, Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗
Froindschofd Frauenroth KG50.263012, 10.019523 ↗ Wollbach KG50.275110, 10.003832 ↗
Froindschoft Neida CO50.310039, 10.866740 ↗
Froinhdschafd Kirchahorn BT49.834841, 11.403204 ↗
Frōindschåft Obereisenheim 49.892485, 10.179619 ↗ Stammheim SW49.908054, 10.193755 ↗
Frä2ü2ndschoft „die“, Garitz KG50.194502, 10.055775 ↗
Fräindschafd „durch Heirat kommt man mit jmd.“, Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
Fräindschaft „d“, Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Fräudschafd „di“, Kirchschletten BA50.013810, 10.977731 ↗
Fräudschaft „di“, Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
Frëindschafd „dëi“, Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
Fröindschafd Moos 49.674514, 9.881210 ↗
Fröindschoft Irmelshausen NES50.364409, 10.470980 ↗ Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗ Stockheim NES50.459569, 10.273010 ↗
Fröinschafd Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
Fröndschafd „d, ältere Generation“, Heufurt NES50.505954, 10.167974 ↗
Fröndschoft Frickenhausen NES50.405225, 10.229136 ↗ Mittelstreu NES50.392389, 10.270829 ↗
Frönschaft Saal a.d.Saale NES50.315926, 10.355685 ↗
Fröntschoft
Frünnschåft „di“, Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
a groͣußa Freindschaft Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗
a weng in dä Freundschaft Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗ Neuensorg CO50.207254, 11.113689 ↗
ạ gruͤsä Freundschaft „viele Verwandte, alt“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
då gett nei då Freundschaft „Ausdruck“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
des ged nei di Froindschafd Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
des gäht in d' Freindschaft „weitere Verwandtschaft“, Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
di ganz Fraindschft „ai nasal“, Gesees BT49.899817, 11.537413 ↗ Mistelbach BT49.912221, 11.513022 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
di ganz Freindschaft Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗
di ganza Fraidschfd Pinzberg FO49.691240, 11.102708 ↗ Poxdorf FO49.663810, 11.070237 ↗
die bucklet Freundschaft [Flexionsbesonderheit], Reinersreuth HO50.146536, 11.842362 ↗ Sparneck HO50.162598, 11.843145 ↗
die gantz Frön̄dschofft „Freundschaft“, Eichenhausen NES50.324224, 10.304066 ↗ Wülfershausen NES50.332070, 10.341511 ↗
die ganz Freindschaft is kumma „weit“ [Flexionsbesonderheit], Solnhofen WUG48.897191, 10.996965 ↗
die ganz Freundschafd Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
die ganze Freundschaft „weitere Verwandte“, Hain i.Spessart AB50.012799, 9.323911 ↗ Laufach AB50.011946, 9.294392 ↗
dou heirat die Fraindschaft Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗
er hout ka Freundschaft mehr Nurn KC50.323500, 11.471444 ↗
es gähd nei di Froindschafd Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗
fraind?afd „beide Begriffe gehen in einander über“, Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗
fraindschafd „di“, Pfofeld WUG49.104251, 10.835639 ↗ Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗
fraindschaft Bobengrün HO50.346768, 11.652840 ↗
fraindšaft Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
fraīn?afd Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
freindschafd „di“, Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗
freindschafd „weitere“, Adelschlag EI48.839599, 11.218576 ↗
freindschaft Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗
freinschaft Hüttenbach LAU49.604483, 11.336364 ↗ Lilling FO49.635805, 11.290417 ↗
gnaie Freindschaft „die“ [Flexionsbesonderheit], Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Neustetten AN49.415706, 10.524845 ↗
gnäichsde Freindschaft „Blutsv.“ [Flexionsbesonderheit], Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗
indime Freundschaft Memmelsdorf b.Untermerzbach HAS50.128484, 10.851233 ↗
mir senn aweng in da Freindschaft [Redensart], Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗ Thiersheim WUN50.075868, 12.125707 ↗
miä soin in de Froindschafd „wir sind verwandt, im sinne weitläufiger, nicht Blutsverw.“, Straßbessenbach AB49.962770, 9.246397 ↗
mäi ganza Fräindschaft Obernzenn NEA49.449805, 10.466182 ↗
nogheierd Freindschaft Biengarten HO50.164503, 11.749977 ↗ Straas HO50.178396, 11.770331 ↗
weitlaifdia Fr. „angeh.“, Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗
wǟde Freindschaft Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Neustetten AN49.415706, 10.524845 ↗
2
auf gegenseitiger Zuneigung beruhendes Verhältnis von Menschen zueinander
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung
Bei denna is a die Freindschaft nemmer arg Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Döi Freindschaft wird nemmer lang dauern Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
dou kröicht di Freindschaf ball a Luch! Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Des it a Freundschaft Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Di Freindschaft werd stinked Bettenfeld AN49.340467, 10.128075 ↗
Di hem a Freindschaft miteinder Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗
Die gehören zu meiner Freundschaft Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
Die ham Freundschaft Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
Die häwe mit däne so>u Froindschaft Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
Die senn in nere Freindschaft „Bei Verwandten:“, Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
Döi sen in da Freindschaft „sagt, dass sie sogar verwandt sind“, Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
Freindschaft Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗ Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
Freindschaft halde Bettenfeld AN49.340467, 10.128075 ↗
Freīndschaft „(Freūndschaft)“, Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
Freundschaft Güntersleben 49.868718, 9.905246 ↗ Herbolzheim NEA49.560076, 10.347453 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗ Retzbach MSP49.904722, 9.821759 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
Freundschaft halten Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗ Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
Froindschft hoom Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Mi hömm Freunschoft Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗
Sie halten miteinander Freindschaft Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗
a Freindschaft hoom Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
a guta Freidschaft Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
des is a Freindschafd Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗
des is a dicka Freundschaft Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
des is an Freindschaft Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
dicki Freundschaft Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗
die Freindschaft „Verwandschaft“, Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
die ham dicke Freundschaft Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
do is aus mit der Freundschaft Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
dou waggld d' Freindschafd! Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
döi hom a Freindschaft mitanander Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
freindschaft Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
frejndschafd Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
haltn Freundschaft Drosendorf BA49.945815, 10.972885 ↗
hat Freundschaft mit Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
mia hom a Frainschaft mitana>nda Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
mit dene haben wir a Freindschaft Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
sie halten arge Freundschaft Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
3
Eltern und deren Geschwister
Familienleben/Verwandtschaft
Freundschaft „= Eltern, deren Geschwister“, Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
4
Verwandtschaft (in Fügung)
Familienleben/Verwandtschaft
dī ne̯u fre̯unds̯chaft „angeheirateter Personenkreis“, Lehenthal KU50.155114, 11.455759 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Freundschaft

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗