Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Frischling

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: frisch
Bedeutungen
1
Altersstufe des Ferkels
Schwein
Frischlinge „10-14 Wo“, Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗
Frischlinge „über 8 Wo“, Unteroberndorf BA49.978038, 10.891628 ↗
Frischlinge Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
Frischling Breitenlesau BT49.862247, 11.293189 ↗ Drosendorf BA49.945815, 10.972885 ↗ Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Neustädtlein BT49.963627, 11.443239 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗
Frischling „nach viertel J“, Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
Frischling „heissen die älteren Ferkel“, Ehrl BA49.998428, 11.056923 ↗
Frischling „dann tragende Muttersau“, Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
Frischling „danach“, Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Frischling „bis 9 Mon“, Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗
Frischling „bis 80 pf“, Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗ Rieshofen EI48.934783, 11.306300 ↗
Frischling „bis 70 Pf“, Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
Frischling „bis 20 Wo“, Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗
Frischling „bis 16 Wo“, Brunn BA49.893737, 11.166765 ↗
Firschling „darüber“, Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Frischling „1-1,5 Z“, Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
Frischling „10 wo“, Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
Frischling „8 wo bis 1,5 j“, Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
Frischling „ab 10 Wo bis halbes J“, Steinfeld BA49.978202, 11.155351 ↗
2
Ferkel
där Frischling Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
a Frisch ling Selingstadt RH49.130332, 11.149466 ↗
Frischling Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗ Irlahüll EI48.974548, 11.422859 ↗ Meilenhofen EI48.802993, 11.186075 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
Frischlin Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
3
junger Fisch, der zur Aufzucht in den Weiher gesetzt wird
Wassertier, Fisch
Frischling Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗ Güntersleben 49.868718, 9.905246 ↗
4
Jungtier beim Wildschwein
Feldtier und Waldtier
Frischlinge „Wildschweine, Eber u Bache“, Ochsenfurt 49.664003, 10.070901 ↗
5
Wildschweinferkel
Feldtier und Waldtier
Frischling „die jungen heißen...“, Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
6
abgewöhntes Ferkel
Frischling „Frischling (später: Läufer)“, Engelmannsreuth BT49.812868, 11.644403 ↗
7
junges Schaf, das schon fortpflanzungsfähig ist, aber noch nicht gelammt hat
Schaf
Frischling Rodenbach MSP49.959601, 9.593810 ↗
8
älteres Ferkel
Frischlinge „Ich kenne den Aŭsdrŭck ´Spanferkel´ für 4-6 Wochen alte Schweinchen, ´Frischlinge´ für über 6 Wochen alte Tiere“, Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Frischling

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗