Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Froschgackelein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: Froschgacken
Bedeutungen
1
Froschlaich
Reptil und Amphibium
Die Froschgaggeli Sachsen AN49.292990, 10.661498 ↗
d'Frūschgackerli Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
di Froschgăggeli Veitsbronn 49.512014, 10.884572 ↗
Die Froschgagali Bernhardswinden AN49.264364, 10.566647 ↗ Brodswinden AN49.261223, 10.611025 ↗
Froaschgackerli Reusch b.Würzburg NEA49.253308, 10.801900 ↗
Froschgackeli Burk AN49.133339, 10.478920 ↗ Oberdachstetten AN49.415491, 10.421242 ↗ Wernsbach AN49.357840, 10.586615 ↗ Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗
Froschgackerle Bullenheim NEA49.624806, 10.228513 ↗
Froschgackerli Niederndorf ERH49.563793, 10.911904 ↗
Froschgagali Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗ Großlellenfeld AN49.114683, 10.632263 ↗ Hennenbach AN49.317567, 10.583810 ↗ Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Vestenberg AN49.328193, 10.688649 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗
Froschgageli Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Leerstetten RH49.319292, 11.127261 ↗
Froschgagerli Bernhardswinden AN49.264364, 10.566647 ↗ Brodswinden AN49.261223, 10.611025 ↗ Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗
Froschgaggali Göddeldorf AN49.337363, 10.855467 ↗
Froschgaggeli Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗ Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗ Hennenbach AN49.317567, 10.583810 ↗ Sommersdorf AN49.202343, 10.586658 ↗ Weihenzell AN49.355632, 10.628237 ↗
Froschgaggelli Neunstetten AN49.261116, 10.458978 ↗
Froschgaggerli Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗
Froschgagöli Leerstetten RH49.319292, 11.127261 ↗
Frouschgackeli Geißlingen NEA49.604296, 10.107458 ↗
Frouschgaggeli Dorfgütingen AN49.213989, 10.304610 ↗
Frōschgaggali Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗
Fruschgackele Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
Fruschgackeli Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
Fruschgagali Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
Fruschgaggeli Gustenfelden RH49.334600, 10.975342 ↗ Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗ Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗ Roßtal 49.406286, 10.856505 ↗
Fruschgaggerla Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
Fruschgagäli Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
Fruschkakalī Wassermungenau RH49.217646, 10.884218 ↗
Fruuschgaggeli Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Frūschgackali Sack 49.502944, 11.016163 ↗
Frūschgagali Bertholdsdorf AN49.284889, 10.877805 ↗ Veitsaurach AN49.286693, 10.885858 ↗
Frūschgaggela Schwarzenbruck LAU49.357141, 11.242053 ↗
Frūschgaggeli Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗ Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
Frūschgâggelî Hechlingen a.See WUG48.976395, 10.732680 ↗
di Frōschgaggeli Hohentrüdingen WUG48.999701, 10.701688 ↗
die Froschgackeli Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
die Froschgaggeli Aha WUG49.097231, 10.750669 ↗
fruschgagärli Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗ Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗
is frūschgagärli Buch N49.496794, 11.033255 ↗
2
Sago als Suppeneinlage
Ernährung (Essen)
Fruuschgaggelie „für Sagosuppe oder Kaviar“, Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
3
Suppeneinlage (Sago) auch: Kaviar
Fruuschgaggelie „für Sagosuppe oder Kaviar“, Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗