Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Fußbänklein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: BankFuß
Bedeutung
1
Fußbank
Einrichtung
Fueßbehnkle Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗
Fießbänkla Isaar HO50.375674, 11.859570 ↗
Foußbenkla Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
Fußbankla Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗ Niederfüllbach CO50.219663, 10.989560 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
Fußbankla „offen“, Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗
Fuaßbankla Ochsenfurt 49.664003, 10.070901 ↗
Fueßbankla Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
Fueßbenkla Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
Fueßbenkle Thulba KG50.179029, 9.919318 ↗
Fuß-Bankla Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗
Fußbankla „mit breitem Mund gesprochen“, Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Fußbankle Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗
Fußbenkla Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗ Hirschfeld KC50.412724, 11.336247 ↗ Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗ Maroldsweisach HAS50.195827, 10.658675 ↗ Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
Fußbenkle Thulba KG50.179029, 9.919318 ↗
FußbànklàGestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
Fußbänkla Buch a.Forst LIF50.185786, 11.011639 ↗ Burgwindheim BA49.827241, 10.598173 ↗ Decheldorf ERH49.773703, 10.728522 ↗ Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗ Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗ Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
Füßbänkla Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗