Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Gartenrechen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: Gartenrechen
Bedeutungen
1
eiserner Rechen
eiserner Garte reche Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
Go&arterĕchĕ Dittlofsroda KG50.151596, 9.761366 ↗ Waizenbach KG50.146284, 9.781921 ↗
De Goarte-Räsche Glattbach AB50.006186, 9.147261 ↗
Gartereche Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗ Mellrichstadt NES50.427934, 10.302957 ↗ Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Gartnrechn Altheim NEA49.554304, 10.510126 ↗ Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗ Wiedersbach AN49.294735, 10.441484 ↗
De Gaarteräche Wörth a.M. MIL49.795558, 9.154730 ↗
Dr Gartenrechn Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗ Hennenbach AN49.317567, 10.583810 ↗
Dr Gordereche Untererthal KG50.145998, 9.880458 ↗
Ga(r)tnrechn „Eiseͤ*rna Rechn oder Ga(r)tnrechn“, Stockau BT49.918518, 11.664328 ↗ Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
Ga`ote rache Hundsbach MSP50.016455, 9.878595 ↗
Gadarecha [schlecht lesbar], Madenhausen SW50.135938, 10.299523 ↗
Garde rache Wolkshausen 49.624864, 9.978911 ↗
Garderachen Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Untersteinbach HAS49.890287, 10.548691 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
Garderäche Wohnrod MSP50.141715, 9.549904 ↗
Garta=̆rächa=2 „(1 + 2 w. Angel)“, Bischbrunn MSP49.859883, 9.510403 ↗
Gartarach Greßthal SW50.077067, 10.039823 ↗ Schwemmelsbach SW50.060859, 10.032300 ↗
Gartaracha Opferbaum 49.924572, 10.079687 ↗ Rottenbauer 49.724489, 9.966715 ↗ Stetten MSP49.943002, 9.829090 ↗
Gartarachn [schlecht lesbar], Maroldsweisach HAS50.195827, 10.658675 ↗
Gartarachr Erlabrunn 49.858026, 9.843527 ↗ Margetshöchheim 49.835114, 9.864053 ↗
Gartarecha Custenlohr NEA49.513959, 10.244968 ↗ Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗
Gartarechn Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗
Garte-Rache Unterleinach 50.228604, 10.407956 ↗
Garte-Rachen Hoheim KT49.728800, 10.204292 ↗ Sickershausen KT49.721643, 10.183168 ↗
Garte-Reach Altbessingen MSP50.027817, 9.979812 ↗ Neubessingen MSP50.050474, 9.972677 ↗
Garten Rache Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗
Gartenrachn Hellingen HAS50.085093, 10.545519 ↗
Gartenrecha Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗ Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗ Übermatzhofen WUG48.916506, 10.960839 ↗ Zimmern WUG48.925822, 10.986575 ↗
Gartenrechen Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗ Westheim KT49.744908, 10.065486 ↗
Gartenrechn Lauf BA50.003949, 10.941582 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
Garterachn Kürnach 49.845476, 10.041345 ↗
Garterachä Urspringen MSP49.952078, 9.668865 ↗
Gartereche „(Gartenrechen)“, Uffenheim NEA49.544997, 10.233801 ↗
Garterrechn Seenheim NEA49.526888, 10.301647 ↗
Garteräche Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Gartnrechn [schlecht lesbar], Eyb AN49.297437, 10.600475 ↗
Gartnrächng Prölsdorf HAS49.874454, 10.625713 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
Gataracha Erlabrunn 49.858026, 9.843527 ↗ Margetshöchheim 49.835114, 9.864053 ↗
Gatnrechn Kremmeldorf BA49.937717, 11.010080 ↗ Lohndorf BA49.916365, 11.046757 ↗
Gāt?räch? Heufurt NES50.505954, 10.167974 ↗
Gårde-Räsche Kleinostheim AB50.004230, 9.065893 ↗
Gårteräche Wolfsmünster MSP50.092913, 9.734119 ↗
Goartenrechn. [schlecht lesbar], Friedersdorf KC50.370815, 11.300335 ↗
Goartereche Richelbach MIL49.689190, 9.398707 ↗
Goderäsche Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗
Gorddereäche Arnshausen KG50.170469, 10.085404 ↗
Gorderäsche Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗
Gortenrächn [schlecht lesbar], Bad Rodach CO50.341294, 10.778534 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
Gortereche Diebach KG50.126828, 9.838964 ↗ Dittlofsroda KG50.151596, 9.761366 ↗ Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Irmelshausen NES50.364409, 10.470980 ↗ Kleinbrach KG50.237779, 10.073952 ↗ Waizenbach KG50.146284, 9.781921 ↗ Westheim KG50.127752, 9.934160 ↗
Gortereche. Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Kleinbrach KG50.237779, 10.073952 ↗
Gorteräsche Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗
Gàtereche Dörnsteinbach AB50.091963, 9.176339 ↗ Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Omersbach AB50.108864, 9.191919 ↗ Schneppenbach AB50.094991, 9.235841 ↗
Gárte reche Dörnsteinbach AB50.091963, 9.176339 ↗ Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Omersbach AB50.108864, 9.191919 ↗ Schneppenbach AB50.094991, 9.235841 ↗
Göartarǟchn Weibersbrunn AB49.930960, 9.364932 ↗
da Gardn Rechng „c) da Gardn Rechng“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
da Gatnrechn Treunitz FO49.965040, 11.200554 ↗
da ga̢ddnräx? Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
dar Goatereche Thulba KG50.179029, 9.919318 ↗
der Garda rachn Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
der Gartarächern [schlecht lesbar], Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗
der Gartnrechn Buch N49.496794, 11.033255 ↗ Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗
der Gattnrächn Burgfarrnbach 49.490530, 10.923973 ↗
der Goardnrechn Diepoltsdorf LAU49.608624, 11.356458 ↗ Osternohe LAU49.588595, 11.369712 ↗
dä Gåtnrächn Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Limbach HAS49.982441, 10.631435 ↗
eisi Gartnrechn Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗ Volkersgau RH49.312928, 10.943663 ↗
gårtereche Seifriedsburg MSP50.075014, 9.746437 ↗
2
Rechentyp
eiserner Garte reche Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
eisi Gartnrechn Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗ Volkersgau RH49.312928, 10.943663 ↗