Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Gesetzlein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: Gesetzsetzen
Bedeutungen
1
Absatz im Schulbuch, zum Auswendiglernen
dös Gsetzla iss ower schwer zan merkn ! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Des Gsetzla muaß du auswendig larn Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗
Dös G'setzla mußt außerwenni könna Dietenhofen AN49.400139, 10.687999 ↗
Gsetzla Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗ Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗ Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗ Eichstätt EI48.878456, 11.171781 ↗ Großgressingen BA49.831778, 10.484579 ↗ Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗ Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗ Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗ Michelau SW49.905535, 10.429871 ↗ Oberaltertheim 49.728411, 9.763140 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗ Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗ Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗ Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗
Gsetzla „Katechismus: Gsetzla“, Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
a G´setzla Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
? Gsetzl? Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
A Gsetzla Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗ Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Hergolshausen SW49.964410, 10.156720 ↗ Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗ Theilheim SW49.943923, 10.146732 ↗
A Gsetzla auswendi lerna Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
A Gsätzla Vogtsreichenbach 49.429758, 10.824047 ↗
Dess Gsa=ätzlä musst läͤrnäͤ Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
G'setzla Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Wolkersdorf SC49.360314, 11.021765 ↗
Gesetzla Herbolzheim NEA49.560076, 10.347453 ↗
Getzla Thüngersheim 49.880196, 9.844319 ↗
Gsetzla „auch Gsetzla“, Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
Gsetzle Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗ Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Gsetzlä Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
Gsätzla Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗ Hürbel a. Rangen AN49.333654, 10.489026 ↗ Wilhelmsdorf NEA49.562940, 10.738135 ↗
Gsätzler Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
G´setzla Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗ Reichersdorf RH49.054005, 11.200979 ↗
Heint hamma a lôngs Gsetzla auf ! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
a G'setzla Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
a G'sätzla Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
a Gesetzla Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗
a Gsetzla Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗ Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗ Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Gnötzheim KT49.615942, 10.183324 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ Heidenfeld SW49.967581, 10.208725 ↗ Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Niederoberbach AN49.212486, 10.584230 ↗ Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗ Oberpleichfeld 49.876770, 10.085147 ↗ Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗ Steinsfeld HAS49.998323, 10.458170 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗ Tiefenellern BA49.918536, 11.074701 ↗ Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗ Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
a Gsetzla lerna Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
a Gsetzla leärna Drosendorf BA49.945815, 10.972885 ↗
a Gsetzle Kirnberg AN49.346902, 10.236059 ↗
a Gsätzla Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
a Gsätzla hob i af Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
a G´setzla „(Prosa)“, Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
a G´sätzla lerna Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Wolkersdorf SC49.360314, 11.021765 ↗
a Gäsetzla åsawenich läan Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗ Langenau KC50.434734, 11.288664 ↗
a/ Gsetzla Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗
as ganze Gsetzla auswendi lerna Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
auch Gsetzla zan auwendi Lärna [GP hat sich eventuell verschrieben], Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
ă Gsēdzlă Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗
a̢ gsädzla̢ Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
das Gsetzla Hergolshausen SW49.964410, 10.156720 ↗ Theilheim SW49.943923, 10.146732 ↗
das Gsätzla Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Wolkersdorf SC49.360314, 11.021765 ↗
des is a Gsetzla Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
des is a a Gsedsla Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
dös Gsetzla müßtr auswendi larn Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
dös is a Gsätzla Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
e Gsetzla Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗
e Gsetzle Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗
ein Gesetzlein Neustett AN49.458384, 10.132838 ↗
is Gsetzla Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
ä Gesetzla Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
ä Gsetzle Birnfeld SW50.200931, 10.429764 ↗
ä Gsetzlä Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
äs Gsetzla Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
2
Rechenaufgaben, im Buch zum Viereck angeordnet
heid möin ma ganz Gsätzla rechna Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
a Gsetzla Rechnung Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
ă Gsēdzlă Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗
Gsetzla Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗ Bühler MSP50.010591, 9.863865 ↗ Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗ Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗ Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Markt Einersheim KT49.687262, 10.292151 ↗ Obermögersheim AN49.059374, 10.657051 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
Gsetzli Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗ Markt Einersheim KT49.687262, 10.292151 ↗
? Gsetzl? Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
A Gsetzla Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗
A Gsätzlaͤ Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Di Gsätzli Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗ Höchstetten AN49.327714, 10.378215 ↗
Gsetzla „Gesetzlein“, Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
Gsetzle Höttingen 49.606606, 9.907297 ↗ Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗
Gsetzli „MZ“, Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗
Gsetzlä Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
Gsätzla Diespeck NEA49.594492, 10.629665 ↗ Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
Gsätzler Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗
Gsätzli Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗ Wilhelmsdorf NEA49.562940, 10.738135 ↗
Gsätzlä Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗ Wallmersbach NEA49.522634, 10.173574 ↗
Gsäzl? Haimendorf LAU49.469325, 11.295251 ↗ Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗
G´setzle Forst SW50.038584, 10.328320 ↗
G´sätzla Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗ Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗ Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
a Gesetzla Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
a Gsedsla „(ein Gesetz)“, Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
a Gsedzla Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
a Gsetzl Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Nagel WUN49.977899, 11.919610 ↗
a Gsetzla Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗ Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗ Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗ Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗ Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗ Reuth AN49.285574, 10.816490 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
a Gsätzla Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗ Harrlach RH49.286632, 11.189083 ↗ Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗ Höchstetten AN49.327714, 10.378215 ↗ Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗ Oberntief NEA49.535771, 10.385054 ↗ Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
a G´setzla Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗ Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
das G´setzl Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
e Gsetzla Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗
e Gsätzle Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
3
Anzeige, Annonce
Sprache (Mitteilung, Information)/Stillschweigen
Si hömm a Gsetzla in der Zeitung Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗