Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Glühwürmlein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: glühenWurm
Bedeutung
1
Leuchtkäfer
Insekt, Spinne
dös Glühawöärmla Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
Das Glöihwermla Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
das Glüahwärmle Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
Glühwürmla Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗ Frenshof BA49.874306, 10.719665 ↗ Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗ Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗ Leutendorf KC50.219053, 11.217053 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Premeusel KU50.214192, 11.562334 ↗ Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗ Röbersdorf BA49.798973, 10.926802 ↗ Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Teuchatz BA49.872736, 11.092593 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗ Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
Das glühwürmla Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
Dess Gliwurmle Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
Gle'jwermla Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Gleiwarmala Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
Gleuwürmla Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
Gliawermla Aurach AN49.246411, 10.415466 ↗ Veitsweiler AN49.023902, 10.443255 ↗
Gliehwermla Streitau BT50.113172, 11.703797 ↗ Witzleshofen BT50.111485, 11.726709 ↗
Gliehwürmla Kasendorf KU50.037052, 11.353011 ↗
Gliewermli Burgoberbach AN49.236960, 10.592301 ↗
Gliewirmla Gesees BT49.899817, 11.537413 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Gliewärmla Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
Gliewürmle Bettenfeld AN49.340467, 10.128075 ↗
Glihwärmla Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
Glijwiamala Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
Gliwürmla Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
Gluhwurmle Degersheim WUG48.998768, 10.779527 ↗
Gluhwärmla Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗ Rudelsdorf CO50.337365, 10.735296 ↗
Gluhwürmla Wassermungenau RH49.217646, 10.884218 ↗
Glöihwermla Eckersmühlen RH49.215828, 11.142661 ↗
Glöiwirmala Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
Glüawörmla Oberschleichach HAS49.949351, 10.596638 ↗
Glüawürmla Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
Glühmörmla [GP hat sich eventuell verschrieben], Neuensee LIF50.176913, 11.131064 ↗
Glühwärmla Mönchröden CO50.297838, 11.046400 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
Glühwärmle Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗ Rudelsdorf CO50.337365, 10.735296 ↗
Glühwörmla Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗ Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗
Glühwörmle Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
Glühwürmla [Vorlage unterstrichen], Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
Glühwürmle Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗ Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗
Glühwürmlei Reinhardshofen NEA49.626230, 10.652145 ↗
Glüäwörmlä Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗
a Glühwärmla Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
des Glühwürmla Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
di Glühwermli Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗
die glühwürmle Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
dös Glühwörmla Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
es gliewärmla Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
gliwirmla Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗
gluhwurmla Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
glöiwürmla Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗
glüawurmala Martinsheim KT49.623887, 10.149733 ↗
glühwermla Sülzfeld CO50.283460, 10.809619 ↗
glühwurmla Windsbach AN49.249137, 10.831005 ↗
glühwärmla Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
glühwürmla Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Frohnlach CO50.214532, 11.092290 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗ Münchsteinach NEA49.639896, 10.595092 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗ Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
glühwürmli Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
glüwürmla Burk FO49.716691, 11.040113 ↗ Forchheim FO49.721306, 11.069883 ↗ Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
gləiwärmlạ Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
s Glöihwärmla Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
əs Glühwöəmlə Collenberg MIL49.771903, 9.332297 ↗