Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Grünfutter

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: Futtergrün
Bedeutungen
1
frisches Gras als Viehfutter
Tierhaltung, Wiese, Weide
geh naus u hol Grüafoater Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗ Volkach KT49.863990, 10.230933 ↗
i ho Gröafodde(r) romead Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗
mer mächt Grüafodder Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
Gräifoud? hulln Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Grüa-fuattr Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
Grüafotter Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗
Grüafuater mäawe Rodenbach MSP49.959601, 9.593810 ↗
Grüafuotta Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
Grüafutterholen Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
Grüfutter mäh Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗
Grünfutter Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗
Grünfutter holen Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Obernau AB49.938765, 9.133364 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Wittelshofen AN49.059873, 10.479702 ↗
Grünfutter machen Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗
Grünfutterholen Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
Grünfütter mähen Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗
Grüüfutter holen Gollmuthhausen NES50.357699, 10.424872 ↗
gröfuătr hōlĕ Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
hoult Gröafodr Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
2
Viehfutter aus Grünpflanzen, wie Gras oder Klee
Tierhaltung, Wiese, Weide
a gmustz Gri:nfuddä „Kart. m. Schrot mischen, auch Kart. m. Futtermehl“, Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
Grünfutter Großdechsendorf ER49.630986, 10.938683 ↗
Grünfutter „Klee, Luzerne, Rüben jung; Kartoffeln, Schrot Magermilch Wasser“, Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Grünfutter Wachstein WUG49.075616, 10.830834 ↗
Grünfutter „nur morgens whd. Sommer“, Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗
Graifoud? „Luzerne“, Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
greifouda Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Grünfutter

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗