Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Grünspecht

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: grünSpecht
Bedeutung
1
Spechtart
G&rünschpecht Rottenberg AB50.038995, 9.231550 ↗
deä grǖ-schbächt Seßlach CO50.190640, 10.843211 ↗
Der Grünschbächt Kirchehrenbach FO49.732789, 11.154300 ↗
Grünspecht Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Beuchen MIL49.599584, 9.230547 ↗ Burk FO49.716691, 11.040113 ↗ Dettendorf NEA49.590680, 10.674107 ↗ Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗ Forchheim FO49.721306, 11.069883 ↗ Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Großlellenfeld AN49.114683, 10.632263 ↗ Grub a.Forst CO50.227802, 11.022209 ↗ Hain i.Spessart AB50.012799, 9.323911 ↗ Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗ Hasloch MSP49.790758, 9.485282 ↗ Herreth CO50.127080, 10.931331 ↗ Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗ Kirchaich HAS49.918122, 10.682048 ↗ Kleinbrach KG50.237779, 10.073952 ↗ Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Kremmeldorf BA49.937717, 11.010080 ↗ Lanzendorf KU50.050986, 11.601337 ↗ Laufach AB50.011946, 9.294392 ↗ Lendershausen HAS50.135304, 10.507956 ↗ Lichtenfels LIF50.143294, 11.063039 ↗ Limbach BA49.753023, 10.814623 ↗ Lindflur 49.711177, 9.930570 ↗ Lohndorf BA49.916365, 11.046757 ↗ Marxgrün HO50.354972, 11.687984 ↗ Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗ Oberlangenstadt KC50.188089, 11.257168 ↗ Ostheim HAS50.123785, 10.534454 ↗ Pfahldorf EI48.959291, 11.332574 ↗ Pommersfelden BA49.769936, 10.820324 ↗ Rothenbuch AB49.966079, 9.398668 ↗ Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗ Stegaurach BA49.863360, 10.843081 ↗ Stetten LIF50.149924, 11.009021 ↗ Thüngen MSP49.940733, 9.857475 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Weinsfeld RH49.145459, 11.259559 ↗ Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗ Windischbuchen MIL49.657569, 9.340539 ↗ Wohnrod MSP50.141715, 9.549904 ↗ Würzburg 49.788150, 9.935335 ↗
Grünspecht „ohne Dialektfärbung etc.“, Oberhaid BA49.933665, 10.813163 ↗
Grünspecht „Ja“, Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
Grünspecht „Hulzkroa = Grünspecht“, Brandholz BT50.015741, 11.708207 ↗ Goldkronach BT50.009734, 11.685783 ↗
Grünspecht „Holzgöicker = Grünspecht“, Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Grünspecht „Grünspecht = Regenvogel“, Eschen BT49.943760, 11.442680 ↗
Grünspecht „Es gibt den Grün,- den Schwarz- ŭnd den Bŭntspecht."; "Beim Himmel ist der ´Spechtshard´ (Spessart)“ [schlecht lesbar], Burgsinn MSP50.146915, 9.647883 ↗
Grünspecht „Es gibt den Blaŭspecht, kleinen ŭnd großen Bŭntspecht, Schwarzspecht, Graŭ- ŭnd Grünspecht evtl. aŭch den Weißrückenspecht.“, Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
Grünspächt Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Aurach AN49.246411, 10.415466 ↗ Baudenbach NEA49.625686, 10.537836 ↗ Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Johannesberg AB50.025949, 9.134513 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗ Reichenbach AB50.043192, 9.137803 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Grüspecht Arnstein LIF50.042005, 11.203857 ↗ Diebach KG50.126828, 9.838964 ↗ Hainbronn BT49.744916, 11.560771 ↗ Obersdorf LIF50.132811, 11.152860 ↗ Pödeldorf BA49.909773, 10.990464 ↗
(Grieschpächt) Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗
(Griespecht) Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗
(Grinspecht) Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
(Grüaschpacht) Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Sachsenheim MSP50.022868, 9.761526 ↗
(Grüaspacht) Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
(Grünschpächt) Prölsdorf HAS49.874454, 10.625713 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
(Grünspecht) „(Grünspecht, u.a.)“, Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
(Grünspecht) Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗ Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗ Kirchenlaibach BT49.875998, 11.768683 ↗ Windischenlaibach BT49.866114, 11.754844 ↗
(Grünspächt) Johannesberg AB50.025949, 9.134513 ↗ Reichenbach AB50.043192, 9.137803 ↗
Dar Grüäspacht Erlach MSP49.929903, 9.575399 ↗ Neustadt a.M. MSP49.930843, 9.570681 ↗
Der Greaspecht Ansbach AN49.300425, 10.571936 ↗ Hennenbach AN49.317567, 10.583810 ↗
Derr Gräespecht Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
Gr&üaspacht Egenhausen SW50.030262, 10.085692 ↗
Gre>aschbecht „(alle ä tonlos - Lautverschmelzungen mit Klammer z.B. ä>a, g>n)“, Sachsen AN49.292990, 10.661498 ↗
Grea(n)specht Wernsbach AN49.357840, 10.586615 ↗
Greaschpecht Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗ Cronheim WUG49.096431, 10.663651 ↗ Oberschwaningen AN49.093255, 10.629133 ↗
Greaspecht Oberdachstetten AN49.415491, 10.421242 ↗
Greenspecht Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗
Greeschbecht [schlecht lesbar], Warmersdorf ERH49.723422, 10.689264 ↗
Greeschpecht „Greeschpecht (für Grünspecht)“, Götteldorf AN49.406676, 10.623273 ↗
Greespächt Gutenstetten NEA49.616649, 10.628719 ↗
Grehsbecht „Grehsbecht = Grünspecht“, Herzogenaurach ERH49.568299, 10.882858 ↗
Greinspecht „Greinspecht (Gree-in)“, Arnsberg EI48.926663, 11.375199 ↗ Böhming EI48.944398, 11.366861 ↗
Greispecht Pfofeld WUG49.104251, 10.835639 ↗ Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗
Grespecht Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
Grē/schpächt Oberreichenbach ERH49.587816, 10.766930 ↗
Griehšchpecht „(Grünšpecht)“, Wörth a.M. MIL49.795558, 9.154730 ↗
Grieschpecht Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
Grieschpächt Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
Griespecht Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗ Lanzendorf KU50.050986, 11.601337 ↗ Stammbach HO50.145201, 11.690033 ↗ Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗ Weickenreuth HO50.166815, 11.663335 ↗
Grinschbächt Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
Grinschbecht [schlecht lesbar], Dörnsteinbach AB50.091963, 9.176339 ↗ Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Omersbach AB50.108864, 9.191919 ↗ Schneppenbach AB50.094991, 9.235841 ↗
Grinspecht Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Grischbechd Walpenreuth HO50.114510, 11.798920 ↗ Zell HO50.134653, 11.819697 ↗
Grischbecht Franken WUN50.089723, 11.919001 ↗ Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Kleinschwarzenbach HO50.247732, 11.704816 ↗ Unterweißenbach HO50.228062, 11.707677 ↗
Grischpächt Großenbuch FO49.617681, 11.159163 ↗ Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
Grispecht „(grün !)“, Oberpreuschwitz BT49.946135, 11.519520 ↗
Grispecht Feilitzsch HO50.362288, 11.934163 ↗ Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
Grīnsschpächt Oberkotzau HO50.262748, 11.927091 ↗ Tiefengrün HO50.400364, 11.794529 ↗
Grīschbechd „Grünspecht = Grīschbechd“, Reicholdsgrün WUN50.121485, 11.951964 ↗
Grīschpecht „Für die Namen d. einzelnen Arten werden die hochdeutschen Worte verwendet.“, Stockau BT49.918518, 11.664328 ↗ Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
Grīschpächt Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Neufang KU50.121186, 11.600739 ↗
Grīspecht Altenplos BT49.986397, 11.506659 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗ Unterwaiz BT49.979007, 11.518800 ↗ Wirsberg KU50.104629, 11.604210 ↗
Groischpächt „Groischpächt (Grünspecht)“, Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
Grä=öischbecht „unterschieden werden: Schwarz- Grün- Bunt- aber keine besonderen Namen“, Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
Gräi-Schpecht Alfeld LAU49.428955, 11.544055 ↗
Gräi?pecht „(Grün∫pecht)“, Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
Gräinsp. Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
Gräispecht Diepoltsdorf LAU49.608624, 11.356458 ↗ Osternohe LAU49.588595, 11.369712 ↗
Gräspecht „Für Grünspecht: Gräspecht“, Gollhofen NEA49.569477, 10.192092 ↗
Gräspecht Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
Grëispecht „Grëispecht (= Grünspecht; ei = getrennt gesprochen)“, Edlendorf HO50.251600, 11.755243 ↗
Grëispecht Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
Grëïsp. Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
Gröischbechd Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Gröischpecht Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
Gröispecht [schlecht lesbar], Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
Gröispächt Rothenbürg HO50.311794, 11.771020 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Gröschpacht Erlach 49.706222, 10.080104 ↗
Gröschpecht [schlecht lesbar], Oberwestern AB50.116455, 9.242936 ↗
Gröspacht Gaubüttelbrunn 49.639514, 9.876372 ↗
Gröspecht Schollbrunn MSP49.892934, 9.585955 ↗
Grü-Schbäschd Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
Grü-Specht Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
Grü:specht „Grü:specht (weil er grün ist)“ [schlecht lesbar], Glattbach AB50.006186, 9.147261 ↗
Grüa-Sp. Wonfurt HAS50.012566, 10.469183 ↗
Grüa-Spacht Altbessingen MSP50.027817, 9.979812 ↗ Neubessingen MSP50.050474, 9.972677 ↗
Grüaschbachd Rundelshausen SW50.007463, 10.094400 ↗ Stettbach SW50.000826, 10.066597 ↗
Grüaschbacht Atzhausen KT49.788325, 10.278797 ↗ Stadtschwarzach KT49.799521, 10.229298 ↗
Grüaschbecht Einsiedel MSP49.928139, 9.503322 ↗
Grüaschpacht Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Sachsenheim MSP50.022868, 9.761526 ↗
Grüaspacht [schlecht lesbar], Sulzheim SW49.947427, 10.338719 ↗
Grüaspacht Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Gaibach KT49.889669, 10.225960 ↗ Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗ Waldsachsen SW50.055412, 10.372056 ↗
Grüaspecht Breitbach SW49.847233, 10.428427 ↗ Thundorf KG50.198593, 10.319851 ↗ Weichtungen KG50.217521, 10.288629 ↗
Grüašpacht Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
Grüespacht [schlecht lesbar], Sendelbach MSP49.991849, 9.587263 ↗
Grüespacht „Grüespecht“, Wartmannsroth KG50.166251, 9.787640 ↗
Grüespecht Aura a.d.Saale KG50.162273, 10.008279 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗ Thundorf KG50.198593, 10.319851 ↗ Weichtungen KG50.217521, 10.288629 ↗
Grühschpecht Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
Grün schbech d Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
Grünschbecht Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗
Grünschbacht „Grünspecht = Grünschbacht“, Unteraltertheim 49.722961, 9.736198 ↗
Grünschbechd Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗ Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗
Grünschbecht Eckersbach BA49.766517, 10.656468 ↗ Köditz HO50.331891, 11.847334 ↗ Thüngfeld BA49.753081, 10.626862 ↗ Wölbattendorf HO50.310582, 11.856480 ↗
Grünschbächd Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗ Neundorf KC50.261438, 11.213691 ↗
Grünschbächt Staffelbach BA49.945267, 10.752315 ↗ Staffelstein LIF50.103921, 10.992918 ↗ Unterneuses LIF50.081107, 10.977102 ↗ Viereth BA49.923016, 10.775385 ↗
Grünschpecht Dorsbrunn WUG49.095059, 10.908599 ↗
Grünschpächt Prappach HAS50.052394, 10.562240 ↗
Grünspacht Geroldswind HAS50.185387, 10.688036 ↗ Heilgersdorf CO50.162874, 10.827976 ↗ Lichtenstein HAS50.141556, 10.781355 ↗
Grünspeͣcht Bimbach KT49.861443, 10.378599 ↗
Grünspecht „(Keine ma. Bezeichng.)“, Stappenbach BA49.818347, 10.807526 ↗
Grünspecht „de gerschdnvūgl = der Gerstenvogel für Grünspecht“, Lehenthal KU50.155114, 11.455759 ↗
Grünspächt „(nein) nur die übl. (Bundspächt, Grünspächt)“, Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Neufang KU50.121186, 11.600739 ↗
Grünspächt „Spächt in Verbindung mit Grün-, Buntspächt etc.“, Diepersdorf LAU49.460820, 11.290109 ↗ Leinburg LAU49.451285, 11.306628 ↗
Grünspäscht Weibersbrunn AB49.930960, 9.364932 ↗
Grüschbächd Wildensee MIL49.825797, 9.355240 ↗
Grüschbächt Weichenwasserlos BA50.017306, 11.083393 ↗
Grüschpacht Altenhof CO50.240237, 10.881032 ↗ Neundorf CO50.225202, 10.843600 ↗
Grüspecht [schlecht lesbar], Bieberbach FO49.729121, 11.290886 ↗
Grüspecht „(Grünspecht)“, Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
Grüspächt „Grü (Grün-) spächt“, Schöllkrippen AB50.086214, 9.244760 ↗
Grüspächt Altenbuch MIL49.828204, 9.393052 ↗
Grüänschbächt Wartenfels KU50.211975, 11.490136 ↗
Grüä̆spacht Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗
Grǖschbachd Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗
Grǖschpecht Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗
Grǖspecht Modschiedel LIF50.032256, 11.267001 ↗
Grǖspàcht Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗
Grǖspächt Niedermirsberg FO49.783371, 11.146233 ↗
d? Gre:schbächt „z.B. de* Gre:schbächt“, Beerbach NEA49.540560, 10.565177 ↗
da Grīspecht Geroldsgrün HO50.336322, 11.595388 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
da Grëischbächt Grub LAU49.341523, 11.377868 ↗
der Gräihŝpecht „(gräihschpächt)“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
der Grö?pecht „(Grünspecht)“, Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
der Grüa-Specht Happertshausen HAS50.162457, 10.466763 ↗ Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗
der Grüaschpecht Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
der Grüaspacht Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
der Grühschbecht Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗
der Grünspecht Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
der Grüspecht Burk FO49.716691, 11.040113 ↗ Forchheim FO49.721306, 11.069883 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
dr Grüasbacht Greußenheim 49.813944, 9.761450 ↗
dä Grüspecht Horbach KU50.212071, 11.643114 ↗
dä Grǖspecht Frauendorf LIF50.070745, 11.061478 ↗
dä Grǖspächt Tiefenellern BA49.918536, 11.074701 ↗
greaspecht „(greaspecht: Grünspecht)“, Gnotzheim WUG49.059408, 10.713640 ↗ Stetten WUG49.083078, 10.683558 ↗
greespecht Haag KT49.750488, 10.476117 ↗
greischbäxd Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
grischbecht „Arten werden nicht unterschieden, alles = grischbecht“, Döllnitz KU50.046179, 11.392754 ↗ Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗
grī?schpächd Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Haselhof BT49.996204, 11.562646 ↗
grȫschbecht Euerhausen 49.610740, 9.948823 ↗
grüa Spacht Gabolshausen NES50.271815, 10.505780 ↗
grüüschbechd „grüü“, Poppendorf BT49.831542, 11.449332 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Grünspecht

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗