Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Grundbirnenschäle

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: BirneGrundSchale
Bedeutung
1
Kartoffelschale
Küche und Kücheneinrichtung/Vorrat/Küchenarbeiten
Grumbernschä(=e)ila Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
Grummbea(r)nschäila Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
Grummberéschēīle Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗
Grummbernschäile Gailbach AB49.945909, 9.206702 ↗ Grünmorsbach AB49.960328, 9.212281 ↗
Graombernscheele Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Krombach AB50.081424, 9.206235 ↗ Schneppenbach AB50.094991, 9.235841 ↗
Grombirnbschell „di“, Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗
Grumbarnschēīla Halsbach MSP50.011765, 9.655004 ↗
Grumbereschäile Rohrbach MSP49.969040, 9.696929 ↗
Grumbernschaila „die Schalen den rohen Kartoffeln“, Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
Grumbernscheelä Rechtenbach MSP49.982689, 9.510362 ↗
Grumbernschelle Rodenbach MSP49.959601, 9.593810 ↗
Grumbernschäle „di“
Grumbienschäile „di“, Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
Grumbiernscheuila Maidbronn 49.845854, 9.973882 ↗
Grumbirasche=äle Hasloch MSP49.790758, 9.485282 ↗
Grumbirnscheila Stetten MSP49.943002, 9.829090 ↗
Grumbirnschäile Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗
Grumbirschä/ila Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
Grumbänschäile „de“, Gailbach AB49.945909, 9.206702 ↗ Grünmorsbach AB49.960328, 9.212281 ↗
Grumbänschäjil „di“, Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗
GrummbereSchäle Unterleinach 50.228604, 10.407956 ↗
Grummbernschäile „di“, Straßbessenbach AB49.962770, 9.246397 ↗
Grummbernschäle Niedersteinbach AB50.087588, 9.149854 ↗
Grummbernschäll Frammersbach MSP50.062195, 9.472453 ↗
Grummbieraschäila Hasselberg MSP49.805720, 9.482435 ↗
Grummbirnschēlä! Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Zimmern MSP49.892064, 9.597432 ↗
Grummbirnschǟla Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Zimmern MSP49.892064, 9.597432 ↗
Grummbirnsschë/ile „di“, Fellen MSP50.153144, 9.590112 ↗
Grumpernschäile „de“, Thüngen MSP49.940733, 9.857475 ↗
Grůmbeernscheͥler Heinrichsthal AB50.070819, 9.343278 ↗
Krombernschele „die“, Königshofen a.Kahl AB50.061083, 9.206273 ↗
Krumbenschailå Leidersbach MIL49.894386, 9.235335 ↗
Krumbensche'ile Hundsbach MSP50.016455, 9.878595 ↗ Münster MSP50.015205, 9.855369 ↗
Krumbernschele Hain i.Spessart AB50.012799, 9.323911 ↗ Laufach AB50.011946, 9.294392 ↗
Krumbernschellä Stadelhofen MSP49.931614, 9.707873 ↗
Krumbernschäile „die“, Eichenbühl MIL49.701789, 9.333380 ↗
Krumbernschäle Hain i.Spessart AB50.012799, 9.323911 ↗ Laufach AB50.011946, 9.294392 ↗
Krumbianschäil Diebach KG50.126828, 9.838964 ↗
Krumbiereschäile Röttbach MSP49.803778, 9.525509 ↗
Krumbirnschöala Altbessingen MSP50.027817, 9.979812 ↗ Neubessingen MSP50.050474, 9.972677 ↗
Krumbärenscheile Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗
Krumbärnschäile Johannesberg AB50.025949, 9.134513 ↗
Krummbernschäile Stockstadt AB49.970116, 9.071630 ↗
Krummbirnschēīla „die“, Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
Krummbirnschēle Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
grumbīraschäile Unteraltertheim 49.722961, 9.736198 ↗
grummbirescäila Kist 49.744082, 9.841787 ↗