Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Halbscheid

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: halbscheiden
Bedeutung
1
der halbe Teil, die Hälfte
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
Etz homma grood die Halbscheid wechgärbat Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Vo̢ di Halbscheid kumm i auf ! Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
di Hålwschaid nehm i āf mī Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
Halbschäd „wie oben“, Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗
(die) Hålbschäd Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
Die Halbscheit Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
Die Hålbschäd wagåcker Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
Für die Halbscheit Alfeld LAU49.428955, 11.544055 ↗
Halbscheid Arnstein LIF50.042005, 11.203857 ↗ Eila KC50.341782, 11.316514 ↗ Größau KC50.321832, 11.326750 ↗ Kühlgrün WUN50.204764, 12.171523 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗ Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
Halbscheit Alfeld LAU49.428955, 11.544055 ↗ Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ See LAU49.459077, 11.521729 ↗
Halbschäd [Vorlage unterstrichen], Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗ Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗ Ostheim WUG49.023674, 10.690877 ↗ Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ See LAU49.459077, 11.521729 ↗
Holbschäd Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
a Halbscheid Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
die Halbscheid Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ See LAU49.459077, 11.521729 ↗
die Halbscheit Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗
fiă d´Håibscheid Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗
machen wir Halbschaid Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗
machma̢ halbschaid Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗