Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Handbeslein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: BesenHand
Bedeutung
1
Handbesen
Dreck, Kehricht
Hoandbasala Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
Hond-Beesla Etzelskirchen ERH49.715870, 10.819357 ↗
Haͦndbesla Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
Handbesla Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Hannberg ERH49.637536, 10.902474 ↗ Lindenhardt BT49.829262, 11.533517 ↗ Pausdorf BA50.010816, 11.042876 ↗ Scheßlitz BA49.974504, 11.033599 ↗ Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗ Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
Hondbesla Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
H.-besle „seltener“, Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
Hanbesela Bronn BT49.727471, 11.463904 ↗
Handbasela Handthal SW49.870932, 10.438131 ↗
Handbaseli Röttingen 49.845854, 9.973882 ↗
Handbesala Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗
Handbesla „das“, Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗
Handbesle Heiligkreuz KG50.194771, 9.736469 ↗ Wollbach KG50.275110, 10.003832 ↗
Håndbesla Nemmersdorf BT49.994304, 11.685679 ↗
Hendbesla Steinfeld BA49.978202, 11.155351 ↗
Hondbeesla Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
Hondbesla Redwitz a.d.Rodach LIF50.171996, 11.208283 ↗
Honndbesla Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗
Hóndbäsla „äs“, Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗