Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Hereingeschleifter

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: hereinschleifen
Bedeutungen
1
jemand, der in den Ort eingeheiratet hat
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung: abwertend, negativ
α Raigschl?schftə „Reingeschleifter“, Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
a Reigschlāfter Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗
A Reigschlafter Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗
A Reischlāfte Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
Reigschlaafdä Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗
Reigschlaafte Burggrub KC50.291729, 11.264293 ↗
Reigschlafta Erlach BA49.808350, 10.953992 ↗
Reigschlafter Kemmern BA49.954544, 10.877071 ↗ Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗
Reigschlaftä Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗
Reingeschlafter Förtschendorf KC50.388101, 11.347228 ↗
Reingschlafte Effelter KC50.355958, 11.417758 ↗
Reingschlaftr Förtschendorf KC50.388101, 11.347228 ↗
a Naigschlǟftä Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
a Raigschlaafte Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
a Raigschlafde Unterrodach KC50.248395, 11.386306 ↗
a Reigschlafte „Reingeschleifter“, Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
a Reigschlāfte Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗
a Reigschlāftä Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
a Reigschläfte Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗
reigäschlaftä Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗
2
jemand, der nicht einheimisch ist
Länder, Gegenden und Bewohner
Reingeschleifter Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗
Reigschlafter Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗ Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗
Reigäschlaftä Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗
Reigschlafdä Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
Reigschlaftä Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Seehöflein BA49.870370, 10.835818 ↗
Reingschlafte Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
3
Flüchtling, Zugezogener
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung
Reigschlaafta „(wertmindernd)“, Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
Reigschlaafta Altenkunstadt LIF50.128039, 11.239557 ↗
Reigschlāfta Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗
Reigschlafta Burggrub KC50.291729, 11.264293 ↗ Lettenreuth LIF50.176831, 11.158798 ↗ Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗
Reigschläffte Saal a.d.Saale NES50.315926, 10.355685 ↗
4
Fremder, jemand der nicht aus dem Ort oder der Gegend stammt
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung: abwertend, negativ
a Reigschlafdä Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗