Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Kätzer

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: Katze
Bedeutungen
1
Kater (in Redensart)
Katze
er schreit wie ein Ketzer [Redensart], Viereth BA49.923016, 10.775385 ↗
es schreit wie a Kätscher [Redensart], Limbach HAS49.982441, 10.631435 ↗
streit um der Ketzer Bort [Flexionsbesonderheit; schlecht lesbar], Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
schreien wie ein Ketzer „obwohl der Bewohner protestantisch“ [Redensart], Sickershausen KT49.721643, 10.183168 ↗
Er schreit wie a Ketzer [Redensart], Lindflur 49.711177, 9.930570 ↗
Plärrn wie a Ketzer [Redensart; schlecht lesbar], Stein 49.398902, 10.981156 ↗
ar schreit wie a Ketzer [Redensart], Oberpleichfeld 49.876770, 10.085147 ↗
der bläkt wia Kezzer [Redensart], Kaubenheim NEA49.544037, 10.467559 ↗
er bläkt wie e Ketzer [Redensart], Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
er schreit wie e Ketzer [Redensart], Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗ Stetten MSP49.943002, 9.829090 ↗
schdreidn wi di Kezer „siehe 45, 47, 48, 52“, Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
schreia wi a Kētza [Redensart], Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
schreien wie ein Ketzer [Redensart; schlecht lesbar], Buch a.Wald AN49.328071, 10.336170 ↗
schreit wi a Ketzer [Redensart], Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗
schreit wie a Ketzer [Redensart], Beerbach NEA49.540560, 10.565177 ↗
streiten wie die Ketzer Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗
2
Kater
Katze
Es schreit wie a Ketzer Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗