Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Kartoffelschleuder

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Femininum
Wortfamilie: KartoffelSchleuder
Bedeutung
1
Kartoffelpflug mit Schleudergabeln
Pflug und seine Teile
die Kartoffelschleuder Humprechtshausen HAS50.119869, 10.449072 ↗
die Katöfflschleudän Dörflis HAS50.044372, 10.659786 ↗
Die Katofflschleudr „oder“, Rappershausen NES50.387872, 10.408595 ↗ Rothhausen KG50.184784, 10.334689 ↗
K.-Schleudera Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗
Kardoffl-schleidan Wildensee MIL49.825797, 9.355240 ↗
Kardofflschleuder Gollmuthhausen NES50.357699, 10.424872 ↗ Höchheim NES50.363447, 10.449853 ↗
Kartoffelschledern Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗
Kartoffelschleider Beuchen MIL49.599584, 9.230547 ↗ Eschau MIL49.821969, 9.255192 ↗ Sommerau MIL49.823433, 9.252721 ↗
Kartoffelschleuder Altenstein HAS50.171754, 10.733164 ↗ Eckartshausen HAS50.202122, 10.697045 ↗ Hasselberg MSP49.805720, 9.482435 ↗ Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗
Kartoffelschleudern Kösten LIF50.149202, 11.040313 ↗ Lichtenfels LIF50.143294, 11.063039 ↗ Stetten LIF50.149924, 11.009021 ↗
Kartofflschleuder Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗ Stockheim NES50.459569, 10.273010 ↗
Kartöffelschleuder Römershofen HAS50.074356, 10.520925 ↗
Kartöffelschleudä Rudendorf HAS50.001529, 10.743599 ↗
Kartöfflschleude [Umlaut], Hofheim HAS50.138460, 10.537431 ↗ Lendershausen HAS50.135304, 10.507956 ↗ Ostheim HAS50.123785, 10.534454 ↗
Katofflschleuder Breitensee NES50.353549, 10.542278 ↗
Katöffelschleudä Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
Kåddofflschleudr Obereisenheim 49.892485, 10.179619 ↗