Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Knorren

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Bedeutungen
1
Fußknöchel
Mensch: Körperteile (äußere)
Der hott sich fei sann Knorrn gebrochen Berg HO50.374296, 11.779869 ↗
der is der Knorren „(der)“, Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
Knorrn, der Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Knorrn Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Dörfles b.Kronach KC50.259574, 11.346758 ↗ Erlach BA49.808350, 10.953992 ↗ Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗ Förbau HO50.211071, 11.909075 ↗ Frohnlach CO50.214532, 11.092290 ↗ Gunzenhausen WUG49.120080, 10.731886 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗ Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗ Kaubenheim NEA49.544037, 10.467559 ↗ Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗ Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗ Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Markt Nordheim NEA49.591061, 10.355562 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Rudelsdorf CO50.337365, 10.735296 ↗ Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗ Sassanfahrt BA49.807779, 10.980289 ↗ Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗ Schwand KU50.203839, 11.516051 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗ Streitau BT50.113172, 11.703797 ↗ Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗ Tettau KC50.468108, 11.259547 ↗ Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗ Witzleshofen BT50.111485, 11.726709 ↗
Der Knorre Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
Der Knorrn Bad Windsheim NEA49.503122, 10.414786 ↗ Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Dnoenn Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
Do Knorrn Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
D‘r Knorre Billingshausen MSP49.872764, 9.719716 ↗
G'norrn Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
Gnoann Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Gnårn Stadtlauringen SW50.186352, 10.362691 ↗
Klorrn [GP hat sich wohl verschrieben], Holenbrunn WUN50.049326, 12.040740 ↗
Knann Schimmendorf LIF50.156283, 11.358660 ↗
Knaorra Eibelstadt 49.725561, 10.001436 ↗
Knarn Meeder CO50.320954, 10.907428 ↗ Mönchröden CO50.297838, 11.046400 ↗
Knarr'n Tauperlitz HO50.299894, 11.959612 ↗
Knarrn Ahorn CO50.237271, 10.954087 ↗ Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗ Mönchröden CO50.297838, 11.046400 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Schwarzenbach a.d.Saale HO50.207021, 11.907052 ↗
Knoarra Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗
Knon Diebach KG50.126828, 9.838964 ↗
Knora Martinsheim KT49.623887, 10.149733 ↗ Veitsweiler AN49.023902, 10.443255 ↗
Knore Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗
Knorn Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗ Laubersreuth HO50.213916, 11.777043 ↗ Lempertshausen CO50.358563, 10.766871 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗ Rudelsdorf CO50.337365, 10.735296 ↗ Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗ Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗ Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗ Winn AN49.215456, 10.516068 ↗
Knorr'n Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗
Knorra Aufkirchen AN49.048907, 10.501071 ↗ Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗ Hemmersheim NEA49.562488, 10.096429 ↗ Illenschwang AN49.055582, 10.414042 ↗ Karlburg MSP49.980111, 9.757956 ↗ Obermichelbach AN49.062815, 10.436201 ↗ Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Stetten MSP49.943002, 9.829090 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Knorre Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗ Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗ Retzbach MSP49.904722, 9.821759 ↗ Schillingsfürst AN49.286248, 10.262250 ↗ Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Waldhäuslein AN49.102924, 10.282078 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Knorren Altheim NEA49.554304, 10.510126 ↗ Gerolfingen AN49.053101, 10.510756 ↗ Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗ Ullstadt NEA49.615251, 10.477382 ↗
Knorrn „Ich habe mein "Knorrn" angstoße“, Röttingen 49.845854, 9.973882 ↗
Knorrä Billingshausen MSP49.872764, 9.719716 ↗ Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
Knorr‘n Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Oberschleichach HAS49.949351, 10.596638 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Knoá(r)n Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
Knurrn Gossenberg CO50.196330, 10.904498 ↗ Kirchlauter HAS50.043902, 10.717948 ↗
Knårn Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗
Knöarn Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
Knörra Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗
Knörr‘n Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗
Konrrn
a Knoan Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
a Knorrn Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
an Knorrn Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
d'r Knorrä Neustett AN49.458384, 10.132838 ↗
da Gnorrn Oberrodach KC50.252580, 11.396756 ↗ Unterrodach KC50.248395, 11.386306 ↗
da Knorrn Gesees BT49.899817, 11.537413 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
dar Knorrn Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
de Knorrn Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Leutendorf KC50.219053, 11.217053 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗
der Gnorra Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
der Gnoun Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
der Knorn Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Mussen HO50.171035, 11.781689 ↗ Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
der Knorra Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗ Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗ Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
der Knorren Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
der Knorrn Aurach AN49.246411, 10.415466 ↗ Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗ Obergräfenthal BT50.006064, 11.553479 ↗ Oberntief NEA49.535771, 10.385054 ↗ Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗ Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗ Weidesgrün HO50.300198, 11.737952 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗ Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗ Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
der Korrn Warmensteinach BT49.994652, 11.778241 ↗
der gnorrn Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
derr Knorra Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
di Knorrn Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗ Volkach KT49.863990, 10.230933 ↗
die Gnörrn Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
die Knorrn Leisau BT50.019702, 11.678911 ↗
dr Knorra Obermögersheim AN49.059374, 10.657051 ↗
dr Knorrn Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
dä Knorrn Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
gnorn Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
knarn „m.“, Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
mei Knorrn Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
2
astige Stelle in Holz
Forst, Jagd
das Holz ist voller Knörrn Laufach AB50.011946, 9.294392 ↗
s hot oarchsch viel Knorra Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗
es Holz hāt vill Knän Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Schneppenbach AB50.094991, 9.235841 ↗
es hot viel Knärrn „Knorren“, Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
3
unartiges Kind
Mensch mit ungebührlichem Verhalten
die Knörrn Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
ihr Knörrn Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
4
Knöchel ?
iich und mei Gnorrn mir senn allzwaa mitanander worrn [Flexionsbesonderheit], Großenseebach ERH49.630892, 10.878057 ↗
5
alleinstehender, von Wind und Wetter angegriffener Baum
Bäume
Knorre Veitshöchheim 49.831270, 9.880367 ↗
6
kropfartiger Auswuchs am Brot
Bäcker
dr gnɔrn Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
7
unnachgiebiger Mensch
Knorren Wilhelmsthal KC50.311064, 11.373617 ↗