Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Kommunikant

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: Kommunion
Bedeutungen
1
Kind, das Erstkommunion feiert
Kommilikante kommiliziern Saal a.d.Saale NES50.315926, 10.355685 ↗
Kommulikanten Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Untersteinbach HAS49.890287, 10.548691 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
Kommunigonden Stöckach HAS50.187262, 10.547743 ↗
Kommunikante Dittlofsroda KG50.151596, 9.761366 ↗ Waizenbach KG50.146284, 9.781921 ↗
Komliganden „Kinder selbst - Kommunion sonst“, Dipbach 49.898652, 10.124385 ↗
Komlikante Röttbach MSP49.803778, 9.525509 ↗
Kommelikantn Wülflingen HAS50.031439, 10.479129 ↗
Kommligant Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Sachsenheim MSP50.022868, 9.761526 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
Kommliganten Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Kommlikanda Großbardorf NES50.268224, 10.368695 ↗
Kommlikanten Lengfeld 49.807951, 9.986417 ↗
Kommunigōndn Atzhausen KT49.788325, 10.278797 ↗
Kommunikant'n Marktsteft KT49.694543, 10.137595 ↗ Sulzfeld KT49.707409, 10.130096 ↗
Kommunikante „k.Kinder“, Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
Kommunikanten Neuses a.Berg KT49.826862, 10.175986 ↗ Prölsdorf HAS49.874454, 10.625713 ↗ Sommerach KT49.828921, 10.204542 ↗ Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗ Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
Komniganten Weisbrunn HAS49.943278, 10.676302 ↗
Komnikandn Oesterberg RH49.099076, 11.340361 ↗
Koummligandn Garstadt SW49.974690, 10.172324 ↗ Röthlein SW49.985073, 10.218169 ↗
Koummonikantn Wasmuthhausen HAS50.207443, 10.744772 ↗
Kumelegande Schaippach MSP50.079114, 9.666934 ↗
Kumlägandn „Erstkommunikanten“, Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Rügshofen SW49.938991, 10.412143 ↗
Kummlakåntn Düllstadt KT49.802283, 10.252681 ↗ Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗
Kummligande Moos 49.674514, 9.881210 ↗
Kummligåndn Untertheres HAS50.018116, 10.418689 ↗
Kummlogant
Kummlägåntn „die“, Marktsteinach SW50.069388, 10.346551 ↗
Kummänägante [Umschrift unsicher], Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
2
Erstkommunikant
Kammunnikant [schlecht lesbar], Sack 49.502944, 11.016163 ↗
Kommunikant Gädheim HAS50.023061, 10.346654 ↗ Obereuerheim SW50.002209, 10.365063 ↗ Tüchersfeld BT49.785318, 11.360570 ↗
Komlikant Lengfeld 49.807951, 9.986417 ↗