Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Legerdapfel

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: ApfelErdelegen
Bedeutungen
1
Saatkartoffel
Die Le/ichardöepfl Gochsheim SW50.021871, 10.277437 ↗
Die Leichardöepfl Gochsheim SW50.021871, 10.277437 ↗
Die Lëichadöpfel Albertshausen KG50.207245, 9.991422 ↗ Schlimpfhof KG50.217930, 9.973128 ↗
Leechadöpfl Eichenhausen NES50.324224, 10.304066 ↗ Wülfershausen NES50.332070, 10.341511 ↗
Leegadöpfl Eichenhausen NES50.324224, 10.304066 ↗ Wülfershausen NES50.332070, 10.341511 ↗
Leeichadöpfel Löffelsterz SW50.095880, 10.362358 ↗
Legadäpfel Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
Legerdöpfl Altenhof CO50.240237, 10.881032 ↗ Neundorf CO50.225202, 10.843600 ↗ Tambach CO50.234467, 10.869694 ↗
Lēcher(d)öpfl „Steck-Lēch- Saat|er(d)öpfl (alle 3 Audrücke sind gebräuchl.)“, Windischletten BA49.996382, 10.993672 ↗
Lēcherdäpfel Ottelmannshausen NES50.333193, 10.479410 ↗
Lēïchadöpfl
Lichardepfel Leinach 49.865410, 9.799156 ↗
Liechadöpfel Kleinbardorf NES50.276251, 10.403011 ↗ Merkershausen NES50.285545, 10.444296 ↗
Liechadöpfl Großbardorf NES50.268224, 10.368695 ↗
Lächartäpfel Nassach HAS50.187859, 10.459158 ↗
Läich - Ardöpfl Waldsachsen SW50.055412, 10.372056 ↗
Läichadöpfl Dittelbrunn SW50.072425, 10.219232 ↗
Lëigerdöpfel Seubrigshausen KG50.229820, 10.325705 ↗
die Lejchardöpfl Burghausen KG50.248320, 10.161427 ↗
däi Leeahdöpf´l „Legekartoffel“, Eichenhausen NES50.324224, 10.304066 ↗ Wülfershausen NES50.332070, 10.341511 ↗
2
kleine, minderwertige Kartoffel
Gemüse/Hackfrucht/Grünfutter
Iächädäpfl [GP hat sich eventuell verschrieben], Klosterlangheim LIF50.110934, 11.113363 ↗ Oberlangheim LIF50.097463, 11.094579 ↗ Uetzing LIF50.086752, 11.067406 ↗