Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Schüpffleisch

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: Fleischschupfen
Bedeutung
1
Kesselfleisch
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
Schibf-Flaisch „es“, Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗ Schönbrunn WUN50.025405, 11.970734 ↗
Schipf-Fleisch „as“, Holenbrunn WUN50.049326, 12.040740 ↗
Schiöpfflaisch „es“, Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Neufang KU50.121186, 11.600739 ↗
Schipffleisch Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Wohnsgehaig BT49.890674, 11.395821 ↗
Schipffleisch „s“, Windischenlaibach BT49.866114, 11.754844 ↗
Schüpffleisch Affalterbach FO49.607124, 11.212790 ↗
Schipffleisch „es“, Leupoldsdorf WUN50.028984, 11.933272 ↗ Prebitz BT49.833951, 11.685271 ↗ Vordorf WUN50.049678, 11.918928 ↗
Schüpffleisch „des“, Döhlau BT49.961284, 11.657059 ↗ Reinersreuth HO50.146536, 11.842362 ↗ Sparneck HO50.162598, 11.843145 ↗
Schepffleisch „von alters her“, Weickenreuth HO50.166815, 11.663335 ↗
Schibbfleisch „es“
Schibffleisch „es“, Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Kalchreuth ERH49.540377, 11.153590 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
Schipffleisch „des“, Cottenau KU50.129472, 11.626697 ↗
Schipfleisch Dachstadt FO49.631848, 11.215672 ↗
Schippfleisch Förstenreuth HO50.170946, 11.690030 ↗
Schupffleisch „es“, Neubau BT50.012954, 11.849389 ↗
Schübffleisch Kersbach LAU49.541640, 11.358722 ↗
Schüpfflaisch Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗ Wohnsgehaig BT49.890674, 11.395821 ↗
Schüpffleisch „as“, Destuben BT49.907601, 11.579882 ↗ Seybothenreuth BT49.894025, 11.705175 ↗
šipf-flaiš Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
šíbbfleiš „des“, Stammbach HO50.145201, 11.690033 ↗