Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Schnäuzlein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: Schnauze
Bedeutungen
1
Ausgießschnabel am Topf
Schn?i&zla „s“ [Umlaut], Acholshausen 49.645109, 9.997842 ↗
Schne>uzla [Umlaut], Allersheim 49.626456, 9.900969 ↗
Schneuizla „es“, Prüßberg SW49.913215, 10.442899 ↗
Schneuzla Altbessingen MSP50.027817, 9.979812 ↗ Gaibach KT49.889669, 10.225960 ↗ Greßthal SW50.077067, 10.039823 ↗ Hainert HAS49.998330, 10.500815 ↗ Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗ Laub KT49.825455, 10.318685 ↗ Neubessingen MSP50.050474, 9.972677 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗ Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗ Schwemmelsbach SW50.060859, 10.032300 ↗ Stettbach SW50.000826, 10.066597 ↗ Sulzheim SW49.947427, 10.338719 ↗ Unterspiesheim SW49.954387, 10.262411 ↗
Schnoizla Altbessingen MSP50.027817, 9.979812 ↗ Hilpertshausen 49.895838, 10.012387 ↗ Neubessingen MSP50.050474, 9.972677 ↗
Schnäuzla Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗ Dipbach 49.898652, 10.124385 ↗ Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗ Kleinbardorf NES50.276251, 10.403011 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Schnackenwerth SW50.013516, 10.128797 ↗ Westheim KT49.744908, 10.065486 ↗
Schneuzla „es“, Greußenheim 49.813944, 9.761450 ↗
Schnoizla „s“, Maibach SW50.096421, 10.174241 ↗
Schnäuzla „es“, Bergrheinfeld SW50.000549, 10.165635 ↗ Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗ Dittelbrunn SW50.072425, 10.219232 ↗ Gochsheim SW50.021871, 10.277437 ↗ Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗ Kleinlangheim KT49.774521, 10.283049 ↗
Schneuzla „dös“, Opferbaum 49.924572, 10.079687 ↗
Schnoizla „es“, Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Unterspiesheim SW49.954387, 10.262411 ↗
Schnäutzla Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗
Schnäuzla „das“, Großbardorf NES50.268224, 10.368695 ↗
Scha/üzle „b. kl. Hafen“, Westheim KG50.127752, 9.934160 ↗
Schnaizla Hundsbach MSP50.016455, 9.878595 ↗ Münster MSP50.015205, 9.855369 ↗
Schnaizle Burkardroth KG50.267865, 9.993347 ↗ Waldfenster KG50.261014, 9.956182 ↗
Schnalzla „s“ [Umschrift unsicher], Müdesheim MSP49.968377, 9.918093 ↗
Schnauzla Hüttenheim KT49.647871, 10.258802 ↗
Schnaüzla „doas“, Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
Schneutzla Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Limbach HAS49.982441, 10.631435 ↗
Schneutzle „das“, Würzburg 49.788150, 9.935335 ↗
Schneuzla „ă“, Rieden 49.938872, 10.049358 ↗
Schneuzlaͤ „es“, Geesdorf KT49.803063, 10.370045 ↗
Schneuzle „es“, Sennfeld SW50.037717, 10.254565 ↗
Schnoitzla „es“, Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗
Schnoizla „des“, Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗
Schnoizle „s“, Thüngen MSP49.940733, 9.857475 ↗
Schnutzla „es“ [GP hat sich eventuell verschrieben], Breitbach SW49.847233, 10.428427 ↗
Schnäizla „es“, Albertshausen KG50.207245, 9.991422 ↗ Schlimpfhof KG50.217930, 9.973128 ↗
Schnäutzla „es“, Laub KT49.825455, 10.318685 ↗ Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
Schnäuzla „as“, Atzhausen KT49.788325, 10.278797 ↗ Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗
Schnäuzle „es“, Euerfeld KT49.822753, 10.105348 ↗ Garitz KG50.194502, 10.055775 ↗ Gaurettersheim 49.594944, 9.919434 ↗ Stadelhofen MSP49.931614, 9.707873 ↗
Schnäuzle Arnshausen KG50.170469, 10.085404 ↗ Aura a.d.Saale KG50.162273, 10.008279 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗ Haßfurt HAS50.034381, 10.516975 ↗ Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗ Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗ Uffenheim NEA49.544997, 10.233801 ↗ Veitshöchheim 49.831270, 9.880367 ↗ Wolfsmünster MSP50.092913, 9.734119 ↗
Schnäuzleͣ Bimbach KT49.861443, 10.378599 ↗ Schallfeld SW49.874026, 10.357412 ↗
Schnäuzlä Lengfurt MSP49.812771, 9.603646 ↗
Schnäuzäle Albertshausen KG50.207245, 9.991422 ↗ Schlimpfhof KG50.217930, 9.973128 ↗
Schnä̯üzla „es“, Schwanfeld SW49.922142, 10.137543 ↗
Schnöizla „es“, Euerfeld KT49.822753, 10.105348 ↗
Schnöizla Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗ Kürnach 49.845476, 10.041345 ↗ Neuses a.Berg KT49.826862, 10.175986 ↗
Schnöizle „es“, Ottorfszell MIL49.595206, 9.156678 ↗
Schnöizles Obereisenheim 49.892485, 10.179619 ↗ Stammheim SW49.908054, 10.193755 ↗
Schnözla „s“, Maidbronn 49.845854, 9.973882 ↗
Schnöüzla „es“, Kist 49.744082, 9.841787 ↗
Schnö̊üzla „des“, Röthlein SW49.985073, 10.218169 ↗
schneuzla „s“, Etwashausen KT49.741760, 10.196391 ↗
schneuzla Sickershausen KT49.721643, 10.183168 ↗
schneuzle Feuerthal KG50.148124, 9.935053 ↗
2
rinnenartiger Ansatz an der Kaffeekanne zum Ausgießen
(Haushalts-)Gefäße
Schnōūtzla Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
Schnāutzla Handthal SW49.870932, 10.438131 ↗
Schneuizla Dingolshausen SW49.906823, 10.402699 ↗
Schnäuzle Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗ Eltingshausen KG50.157067, 10.119709 ↗ Gerlachshausen KT49.810375, 10.230739 ↗ Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗ Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗ Volkach KT49.863990, 10.230933 ↗
Schnäuzle „von Mund abgeleitet“, Ochsenfurt 49.664003, 10.070901 ↗
Schnaezla Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗
Schnauzla Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗
Schnaüzle Rohrbach MSP49.969040, 9.696929 ↗
Schneutzle Güntersleben 49.868718, 9.905246 ↗ Sömmersdorf SW50.059317, 10.094498 ↗
Schneuzla Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗ Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Mühlhausen 49.858060, 10.011913 ↗ Rannungen KG50.165393, 10.203627 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Schneuzle Binsfeld MSP49.950389, 9.886426 ↗ Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗ Stetten MSP49.943002, 9.829090 ↗
Schnoizla Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
Schnäutsla Euerfeld KT49.822753, 10.105348 ↗
Schnäutzla Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗ Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗ Volkach KT49.863990, 10.230933 ↗
Schnäutzlä Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗
Schnäuzl? Rimpar 49.853917, 9.959956 ↗
Schnäuzla Astheim KT49.862254, 10.214238 ↗ Bergrheinfeld SW50.000549, 10.165635 ↗ Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗ Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗ Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗ Rannungen KG50.165393, 10.203627 ↗ Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗ Reuchelheim MSP49.969902, 9.930445 ↗ Rieneck MSP50.092805, 9.647399 ↗ Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗ Ulsenheim NEA49.558085, 10.298035 ↗ Wiesenfeld MSP49.991757, 9.681281 ↗ Wülflingen HAS50.031439, 10.479129 ↗
Schnäuzle „es“, Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
Schnäuzlə Schwebheim SW49.987577, 10.248003 ↗
Schnäūzla Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
Schnäüzla Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
Schnöizle Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗
Schäutzla Stegaurach BA49.863360, 10.843081 ↗
3
Ausgießschnabel der Kaffeekanne
Schnoitzla „es“, Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗
Schnäutzla Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗
Schnö̊üzla „des“, Röthlein SW49.985073, 10.218169 ↗
Schnäuzla Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Großbardorf NES50.268224, 10.368695 ↗ Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗ Kleinbardorf NES50.276251, 10.403011 ↗ Rödelsee KT49.728627, 10.245519 ↗ Schnackenwerth SW50.013516, 10.128797 ↗
Schnäuzla „kein bes. ausdruck, as“, Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗
Schneuzla Altbessingen MSP50.027817, 9.979812 ↗ Gaibach KT49.889669, 10.225960 ↗ Neubessingen MSP50.050474, 9.972677 ↗ Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗ Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗ Römershofen HAS50.074356, 10.520925 ↗ Stettbach SW50.000826, 10.066597 ↗
Schnäuzla „is“, Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗
Schneuzla „es“, Sennfeld SW50.037717, 10.254565 ↗
Schnäuzla „es“, Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗ Gochsheim SW50.021871, 10.277437 ↗ Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
Schnäuzle Haßfurt HAS50.034381, 10.516975 ↗ Veitshöchheim 49.831270, 9.880367 ↗
Schnöizla Neuses a.Berg KT49.826862, 10.175986 ↗
Schneuzla „äss“, Obereisenheim 49.892485, 10.179619 ↗ Stammheim SW49.908054, 10.193755 ↗
Schnoizla Altbessingen MSP50.027817, 9.979812 ↗ Hilpertshausen 49.895838, 10.012387 ↗ Neubessingen MSP50.050474, 9.972677 ↗
Schnäuzla „das“, Bergrheinfeld SW50.000549, 10.165635 ↗
Schnäuzle „es“, Euerfeld KT49.822753, 10.105348 ↗ Stadelhofen MSP49.931614, 9.707873 ↗
Schnöizla „es, wd. nicht unterschieden“, Euerfeld KT49.822753, 10.105348 ↗
4
kleiner Mund bei einem Kind oder Mädchen
Mensch: Körperteile (äußere)
Schnäutzala Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗
Schneizle Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
Schnäuzle Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗
5
vorderster Teil des Schweinerüssels
Tier: Körperteile u.a.Schwein
das Schnäuzla Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
6
kleiner grau-weißer Hund, Zwergschnauzer
Hund
klenns Schnäuzle Würzburg 49.788150, 9.935335 ↗