Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 3 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbdibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Schnallentreiber

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: Schnalletreiben
Bedeutungen
1
Zuhälter
Fortpflanzung, SexualitätMann mit ungebührlichem VerhaltenDie Moral/Sittlichkeit
der Schnalladreiber Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
a Schnallentreiber Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
dea Schnalldraiwa „der Schnallentreiber“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
Schnallntreiber Hartenstein LAU49.596700, 11.524976 ↗ Prünst RH49.321055, 10.912290 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
Schnallatreiber Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗
Schnallatreiwr Oberaltertheim 49.728411, 9.763140 ↗
Schnallentreiber Affalterbach FO49.607124, 11.212790 ↗ Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗ Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Geschwand FO49.712651, 11.310397 ↗ Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗ Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
Schnalletreiber Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
Schnallndreiba Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Schnallntreiba Creußen BT49.844164, 11.626711 ↗
Schnallntreibe Stadtsteinach KU50.163984, 11.505760 ↗
Schnallntreiber „derb“, Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
Schnållatreiber „der“, Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
Schnållntreiber Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
Schnəllntreiber Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
2
junger Bursche, Mann, der sexuell sehr aktiv ist und wechselnde Partnerinnen hat (pejor)
Mann mit ungebührlichem Verhalten
dös iss a Schnêllntreiwer! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
dös issa Schnallntreibä Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
a Schnallntreiber „(abwertend)“, Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
Schnallentreiber Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗
Schnallndreibä Burk FO49.716691, 11.040113 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
Schnallntraibör Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
Schnallntreiber Reichersdorf RH49.054005, 11.200979 ↗ Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗ Schönberg LAU49.489729, 11.310328 ↗
Schnallntreibä Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗ Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗
a Schnallntreiba Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗
šnalndraibə „(Schnallentreiber)“, Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
3
Ehebrecher, Hurenbock
Schnall'ntreiber
Schnallntreiber Zapfendorf BA50.017364, 10.934578 ↗
Schnalldreiwer Ittelshofen LAU49.435124, 11.394863 ↗
Schnallntrǟb? Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
Schnällatreibä Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗
Schnallndreiwê Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Schnallntrǟb? [Umlaut], Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
Schnällatreibä [Umlaut], Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗
4
Mann (pejor): untreu
Mann mit ungebührlichem VerhaltenHochzeit/Ehestand (z.B. ledig, verheiratet)
dees iss a Schnallntreiwer! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
is a Schnallntraiber Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
Schnallntreiber „oder“, Pilgramsreuth HO50.222401, 12.029007 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
5
Mann (pejor): hochmütiger Frauenheld, Schönling
Mann mit ungebührlichem Verhalten
Schnallentreiber Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗
Schnallntreiber Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗ Pilgramsreuth HO50.222401, 12.029007 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
Schnallntreiba Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗
6
"Mann, der seine Frau betrügt"
fauler, liederlicher Mann
Schnallntreibee „Jemand, der seine Frau betrügt“, Nedensdorf LIF50.116417, 10.971597 ↗
7
Mann (pejor): alter Mann, der sich für junge Mädchen interessiert
Mann mit ungebührlichem Verhalten
Schnallntreiber Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗
8
Frauenheld
?a is a Schnallntreiba Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ See LAU49.459077, 11.521729 ↗
9
jemand, der sich ungebührlich benimmt
Mensch mit ungebührlichem Verhalten
Schnall‘ntreiber „(a Schnall‘n = eine Person ohne viel Sittlichkeit/Sex!?)“, Penzenhofen LAU49.379600, 11.304916 ↗
10
triebhafter Mann
?a is a Schnallntreiba Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ See LAU49.459077, 11.521729 ↗

Schnall(en)treiber

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 4, Spalte 373
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Kompositum zu: Treiber(er)
Bedeutungen
1
Zuhälter, Kuppler (wie Bärentreiber, Bed.11g)
°Oberbayern vereinzelt, °Niederbayern vereinzelt, °Oberfranken vereinzelt
ön da Stadt machts a Schnoin und hat ihran Schnointreiba ba iha Hengersberg DEG48.7736572, 13.0515083
„der Zuhälter, der von ihr lebt, ist der schnòyntrayba Kuen Bair. 77 Kuen, Otto: Da taat a dar aa stinka oder: Bairisch für Fortgeschrittene, München 1977.

*1910 München, †1994; Dr.phil, Gymnasialprof, Schriftsteller, Komponist
2
Schürzenjäger, Hurenbock (wie Kuttentreiber)
°Oberbayern vereinzelt, Niederbayern vereinzelt, °Oberpfalz vereinzelt
du Schnointreiwa, gibst di mit Menschern ab Mengkofen DGF48.7198958, 12.4406271
Wann dea Schnointreiwa sein Huan no lang aso treibt, Na schickman zon Nazi adar Au, dasa eham an Beudl wegschneid Valley MB47.8945169, 11.7784633, 1897 Queri Bauernerotik 208 Queri, Georg: Bauernerotik und Bauernfehme in Oberbayern, München 1911.

*1879 Frieding STA, †1919 München; Schriftsteller
3
nichtsnutziger, unzuverlässiger Mensch (wie Bärentreiber, Bed.11e)
°Schnallntreiber „leichtsinniger, nichtsnutziger Mann“ Garmisch-Partenkirchen GAP47.4938359, 11.103992
4
Herumtreiber, Streuner (wie Um-ein-andertreiber)
„Bettelleute, die von Türe zu Türe gingen … alte Schnallntreiber Oberpfalz 68 (1980) 214 Die Oberpfalz. Heimatzeitschrift für den ehemaligen Bayerischen Nordgau, 1907ff.
verfasst von: A.S.H.
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Schnallentreiber

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗