Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Schneckelein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: Schnecke
Bedeutungen
1
Anrede unter Verliebten
Ausdruck oder Geste der Zuneigung
zerscht sins Schneckala na di Meisla na sens di Lämmla und na a kumma de'i Viecha imma gre'ißa, sen dann nemma su verliebt Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
mei Schneckerla Pappenheim WUG48.934887, 10.974538 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
mei Schnackela Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
Schnackarla Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
Schnackerla Astheim KT49.862254, 10.214238 ↗
Schnackolå Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗
Schnaggäla Neubrunn HAS50.035461, 10.689365 ↗
Schneckala Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Brodswinden AN49.261223, 10.611025 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗ Saugendorf BT49.829348, 11.314745 ↗ Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗ Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
Schneckela Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗ Gastenfelden AN49.315254, 10.296086 ↗ Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗ Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗ Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗
Schneckerla Bieberbach FO49.729121, 11.290886 ↗ Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗ Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗ Büchenbach ER49.593435, 10.965976 ↗ Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗ Heroldsberg ERH49.532351, 11.154055 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Roth RH49.245634, 11.091161 ↗ Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
Schneckerle Fürth 49.477117, 10.988667 ↗ Unterfarrnbach 49.487100, 10.959903 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Schneckerler Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
Schneckerls [GP hat sich eventuell verschrieben], Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
Schneggala Ittelshofen LAU49.435124, 11.394863 ↗
Schneggela Großgründlach N49.530345, 11.005738 ↗ Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗
Schneggele Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
Schneggerla Großhabersdorf 49.404121, 10.788236 ↗
Schneggerler Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗
Schneggäla [Umlaut], Vach 49.517816, 10.961776 ↗
Schnekela Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
Schnägäla Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
Schnäkerla Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗
mai Schnegela „Schnecke“, Unterrodach KC50.248395, 11.386306 ↗
mei Schneckala Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗ Limbach SC49.337383, 11.046519 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
2
Kosewort
Ausdruck oder Geste der Zuneigung
du bist halt doch mei Schneckerla „zärtlicher Kosenamen“, Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
gäih her mei Schneckerla Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
du bist mei Schneckerla Heroldsberg ERH49.532351, 11.154055 ↗
Schneckelein „Kosename“, Lützelsdorf FO49.750762, 11.198784 ↗
Schneckerle „Kosewort“, Leinburg LAU49.451285, 11.306628 ↗
Schneggala „Kosename, höre ich öfters in Nürnberg“, Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Schneggerla Fürth 49.477117, 10.988667 ↗ Unterfarrnbach 49.487100, 10.959903 ↗
mei Schneckala Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
mei Schneckerla „Liebling“, Penzenhofen LAU49.379600, 11.304916 ↗
mei liabs Schnäckala Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
3
Kosewort für ein Kind
Ausdruck oder Geste der Zuneigung
du bist doch mei Schnekerla „kleines Kind“, Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗
mei glaan's Schneggerla „Liebkosung, meist bei Kindern“, Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗
geh her mei Schneggala „komm her mei Nackela mei liebs Kindle“, Göhren WUG48.950577, 11.004212 ↗
a Schneckerler „nettes Kind“, Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
4
Anrede der Geliebten
Ausdruck oder Geste der Zuneigung
mei liabs Schneckala „Koseform f. eine Geliebte (auch Kleinkind)“, Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
Schneckerla „sagt der Liebhaber zu seiner Liebsten“, Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
5
hübsches Mädchen
Frau: schön/hässlich
oadligs Schneggäla „reizendes Mädchen“ [Umschrift unsicher], Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Schnäggälä „junges hübsches Mädchen“, Roth RH49.245634, 11.091161 ↗
6
Kosename für ein Kind oder die Geliebte
Ausdruck oder Geste der Zuneigung
bischd scha mei Schneggerler „Kosename für Kinder oder Freundin“, Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗
7
graziöses, niedliches Mädchen
Frau: schön/hässlich
a Schneckerla Markt Einersheim KT49.687262, 10.292151 ↗
8
ondulierte Haarsträhne
Toilette (Waschen, Kämmen, Haartracht) und Gegenteil
dea haoud si mit da Brennscha schnegali macha laoun Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗