Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Schneegatter

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: GatterSchnee
Bedeutung
1
Vorrichtung zum Eindämmen von Schneeverwehungen
Strassen und Verkehr/Transport (auch körperlich)
die Schnäigattern hâltn ihn Schnäi auf! „/m/ (hinter "Schnäigattern")“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
Schnäi-gâddera>e Hechlingen a.See WUG48.976395, 10.732680 ↗
die Schniegaddan „Gatter“, Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Schneagattern Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗
Schneegatter Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗ Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗ Forchheim FO49.721306, 11.069883 ↗ Glasofen MSP49.851564, 9.571851 ↗ Heilbronn AN49.167519, 10.362631 ↗ Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗ Landersdorf RH49.065216, 11.246250 ↗ Laufach AB50.011946, 9.294392 ↗ Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗ Roßtal 49.406286, 10.856505 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗ Unteroberndorf BA49.978038, 10.891628 ↗ Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
Schneegattern Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗ Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗ Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗ Neustetten AN49.415706, 10.524845 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗
Schneigatter Affalterbach FO49.607124, 11.212790 ↗
S'chneegatter Heiligkreuz KG50.194771, 9.736469 ↗ Völkersleier KG50.181586, 9.775248 ↗
Schnaͤgadda Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗
Schne'igaddern Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
Schne'igattern Selingstadt RH49.130332, 11.149466 ↗
Schne-igattern Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗
Schneagatter Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗
Schneagattern „.“, Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗
Schneagattörn Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
Schnee-Gattern Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗
Schneeagattern Meckenhausen RH49.170793, 11.288335 ↗
Schneegadder Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
Schneegaddera „auch:“, Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
Schneegatter „werden hier nicht benötigt. viel Wald“, Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
Schneegattern „.“, Dörndorf EI48.942146, 11.478631 ↗
Schneegatteən Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Schneegattär Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗
Schneigatter Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗
Schneigattern Degersheim WUG48.998768, 10.779527 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗
Schnia·goute Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗
Schniegatter „! - hier nicht gebräuchlich, weil kaum Schneeverwehungen!“, Ebelsbach HAS49.986738, 10.673609 ↗
Schniigatter Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗
Schnä- gatter Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Schnäigattern Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗ Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
Schnäägadder Bettenfeld AN49.340467, 10.128075 ↗
Schnäəgaddr Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
Schnǟagattən Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Neustetten AN49.415706, 10.524845 ↗
Schnëigatter Brand ERH49.583848, 11.185311 ↗ Kleingeschaidt ERH49.557845, 11.181314 ↗
Schnöigaddern Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Schnöigatter Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗
Schnēgatter Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗
Schnēigattern Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
a Schneïgatter Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
šne>igatɒ Breitenbrunn LAU49.442158, 11.442397 ↗