Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Schneematsch

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: MatschSchnee
Bedeutungen
1
wässriger Schnee
Niederschläge, WetterPhysikalische, chemische Qualitäten/Vorgänge, Stoffe/Material
A Schnöimaatsch! Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Schne>imatsch Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗
dr Schnaamǟtsch Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
Schneematsch Adelsberg MSP50.033751, 9.736261 ↗ Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Aschbach BA49.771409, 10.561536 ↗ Brand ERH49.583848, 11.185311 ↗ Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Ergersheim NEA49.510737, 10.327960 ↗ Eyb AN49.297437, 10.600475 ↗ Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗ Hasselberg MSP49.805720, 9.482435 ↗ Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗ Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗ Kleingeschaidt ERH49.557845, 11.181314 ↗ Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗ Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗ Neida CO50.310039, 10.866740 ↗ Obernau AB49.938765, 9.133364 ↗ Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗ Schwanfeld SW49.922142, 10.137543 ↗ Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗ Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
Schneematsch „Sassanfahrt: Wasserschnee, sonst auch (Beleg)“, Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
Schneematsch „(Hambach)“, Karlsbach MSP50.040674, 9.786788 ↗
Schneematsch „.“, Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗
Schniamatsch Bergrheinfeld SW50.000549, 10.165635 ↗ Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗ Rügheim HAS50.110928, 10.511613 ↗
An Schneematsch Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
Dä Schniamatsch Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
Schēimatsch [GP hat sich eventuell verschrieben], Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
Schiehmatsch [GP hat sich eventuell verschrieben], Reinersreuth HO50.146536, 11.842362 ↗
Schnămadsch Ulsenheim NEA49.558085, 10.298035 ↗
Schne'i matsch Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
Schne'imatsch Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗
Schnee - Matsch Gottsmannsgrün HO50.384279, 11.801382 ↗
Schnee Matsch Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
Schnee matsch Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗
Schneea matsch Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗
Schneeamatsch Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
Schneejmahdsch Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗
Schneemaͦtsch Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Rothenfels MSP49.892934, 9.585955 ↗
Schneemaatsch Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
Schneemadsch Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
Schneematsch Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
Schneemâtsch Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗ Langensendelbach FO49.639736, 11.070998 ↗
Schnei matsch Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
Schneimatsch Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗ Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗
Schniamatsch Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
Schniamātsch Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗
Schniamotsch Rannungen KG50.165393, 10.203627 ↗
Schniemaatsch Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗
Schniematsch Frankenbrunn KG50.190680, 9.897141 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗ Thulba KG50.179029, 9.919318 ↗ Wiesentfels BT49.956144, 11.218553 ↗
Schniemātsch Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
Schnīmatsch Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
Schnä-matsch Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Schnäimaatsch Thon N49.480293, 11.070867 ↗
Schnäimatsch Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
Schnämatsch Weigenheim NEA49.575966, 10.264009 ↗
Schnǟamatsch Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Neustetten AN49.415706, 10.524845 ↗
Schnôi = Matsch Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
Schnəimatsch Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
Schäamatsch [GP hat sich wohl verschrieben], Hergolshausen SW49.964410, 10.156720 ↗
da Schneïmatsch Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
de Schnīmatsch Stechendorf BT49.908325, 11.315764 ↗
šnīmartš „m.“, Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
2
wässriger Schnee(klumpen)
Niederschläge, Wetter
Schneemoatsch Schwanfeld SW49.922142, 10.137543 ↗
Schnäamaetsch Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
Schneamatsch Beyerberg AN49.113622, 10.505385 ↗ Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Schneematsch Baunach BA49.985830, 10.849257 ↗ Buckenhofen FO49.731631, 11.046025 ↗ Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗ Ebelsbach HAS49.986738, 10.673609 ↗ Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗ Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗ Forchheim FO49.721306, 11.069883 ↗ Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗ Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗ Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗ Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Leutershausen NES50.328880, 10.163434 ↗ Obernau AB49.938765, 9.133364 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗ Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
Schneematsch „nicht für Klumpen“, Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
Schneemätsch Waldzell MSP49.942369, 9.629803 ↗
Schnematsch Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗
Schniamatsch Bergrheinfeld SW50.000549, 10.165635 ↗
Schniematsch Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗ Neida CO50.310039, 10.866740 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
Schniemotsch Rannungen KG50.165393, 10.203627 ↗
Schnämadsch Ulsenheim NEA49.558085, 10.298035 ↗
Schnämatsch Bonnhof AN49.356811, 10.792282 ↗ Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗ Hammelburg KG50.118563, 9.891789 ↗
3
Schneematsch
Niederschläge, Wetter
Schnee-må̄dsch Geesdorf KT49.803063, 10.370045 ↗
Schneematsch Dörndorf EI48.942146, 11.478631 ↗
Schniemadsch Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Kleinschwarzenbach HO50.247732, 11.704816 ↗ Ort HO50.235887, 11.719024 ↗
Schnimatsch Hirschfeld KC50.412724, 11.336247 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
4
das durch Abtauen von Eis entstehende Wasser
Flüssigkeit
Schneematsch Haibach AB49.964931, 9.201794 ↗