Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 3 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: bwbdibswbf

Schneepflug

Wörterbuch:
Link zum PDF: Band 2, Spalte 656
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Kompositum zu: Pflug
Bedeutungen
1
Schneepflug, Vorrichtung zum Schneeräumen
°Oberbayern vereinzelt, Niederbayern vereinzelt, Oberpfalz vereinzelt
°Schneepfluag „früher vom Pferd, Ochsen oder von der Kuh gezogen“ Ramsau BGD47.574788, 12.865494
Die Geg’nd woa voschneit, ka Schnöipflouch is g’foahn Kraus lusti 50 Kraus, Wolf: A weng lusti – A weng b’sinnli. Gsaangla und G’schicht’n aas’m Stawold, 3Pressath o.J.

*1920 Boxdorf NEW, †2005 Pullenreuth KEM; Polier
2
schneepflugartige Bremsstellung beim Skifahren
°iatz probiern ma an Schneepfluag Unterwössen TS47.7357886, 12.4594234
„Inzwischen haben alle an Schneepfluag gelernt“ Höfer Bair.gredt I,101 Höfer, Johann: Bairisch gredt, 2 Bde (2. Bd hg. von Armin Höfer), München 1995-2001.

*1925 Derndorf AIB, †1999 Salzburg; Prof. für moderne Sprachen, Autor
  • WBÖ III,90 Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, hg. im Auftrag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien/Graz/Köln 1970ff.
  • Schwäb.Wb. VI,3024 Schwäbisches Wörterbuch, bearb. von Hermann Fischer (Bd 6 von Wilhelm Pfleiderer), 6 Bde, Tübingen 1904-36.
  • DWB IX,1239 Grimm, Jacob und Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch, 16 Bde, Leipzig 1854-1954 (Nachdr. München 1984).
verfasst von: J.D.
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Schneepflug

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: PflugSchnee
Bedeutung
1
Schneeräumgerät, mit dessen Hilfe der Schnee auf Wegen und Straßen auf die Seite geschoben wird
Besondere WörterStrassen und Verkehr/Transport (auch körperlich)
der Schnä'ipflough rahmt ihn Schnäi naus! „= räumt“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
der Schneepflug ist gefahren Adelsberg MSP50.033751, 9.736261 ↗
da Schnä>ipflo>uch Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗
Schneepflug Adelsberg MSP50.033751, 9.736261 ↗ Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Dittlofsroda KG50.151596, 9.761366 ↗ Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Dörndorf EI48.942146, 11.478631 ↗ Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗ Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗ Elpersdorf AN49.277589, 10.516896 ↗ Eyb AN49.297437, 10.600475 ↗ Glasofen MSP49.851564, 9.571851 ↗ Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗ Gottsfeld BT49.841303, 11.590873 ↗ Grafenreuth WUN50.056124, 12.118416 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Hösbach AB50.033859, 9.214833 ↗ Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗ Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Kronach KC50.235990, 11.331048 ↗ Leutershausen NES50.328880, 10.163434 ↗ Martinsheim KT49.623887, 10.149733 ↗ Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗ Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗ Nemmersdorf BT49.994304, 11.685679 ↗ Neuhof a.d.Zenn NEA49.456726, 10.643306 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Obernau AB49.938765, 9.133364 ↗ Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗ Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗ Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗ Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗ Reinersreuth HO50.146536, 11.842362 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗ Schonungen SW50.049435, 10.309230 ↗ Schwanfeld SW49.922142, 10.137543 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗ Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗ Seußling BA49.941837, 11.639320 ↗ Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗ Thüngfeld BA49.753081, 10.626862 ↗ Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗ Türkelstein FO49.752501, 11.320902 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗ Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗ Wildflecken KG50.377159, 9.912861 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗ Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
Schneepflug „wie unter 29“, Grafenreuth WUN50.056124, 12.118416 ↗
Schneepflug „unveränd.“, Schippach MIL49.670502, 9.315906 ↗
Schneepflug „siehe oben“, Ochsenfurt 49.664003, 10.070901 ↗
Schneepflug „nein (vermutlich auf 'Bahschlitten' bezogen)“, Ochsenfurt 49.664003, 10.070901 ↗
Schneepflug „keine andere Bezeichnung als“, Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
Schneepflug „Kein Unterschied“, Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗
Schneepflug „ist der eigentl.:“, Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
Schneepflug „heute überholt“, Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗
Schneepflug „für Pferde; oder“ [Bild, Zeichnung], Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
[keine Angabe], Heilbronn AN49.167519, 10.362631 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
[Vorlage unterstrichen], Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗ Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗ Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Baunach BA49.985830, 10.849257 ↗ Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Brand ERH49.583848, 11.185311 ↗ Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Ergersheim NEA49.510737, 10.327960 ↗ Fischbach N49.421275, 11.188303 ↗ Friedersdorf KC50.370815, 11.300335 ↗ Gottsmannsgrün HO50.384279, 11.801382 ↗ Haibach AB49.964931, 9.201794 ↗ Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗ Kleingeschaidt ERH49.557845, 11.181314 ↗ Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗ Marienweiher KU50.157133, 11.633460 ↗ Münchberg HO50.190575, 11.789879 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Oberhaid BA49.933665, 10.813163 ↗ Reinersreuth HO50.146536, 11.842362 ↗ Richelbach MIL49.689190, 9.398707 ↗ Roßtal 49.406286, 10.856505 ↗ Rothhausen KG50.184784, 10.334689 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗ Thalmannsfeld WUG49.067992, 11.149437 ↗ Umpfenbach MIL49.690041, 9.372485 ↗ Waldsachsen SW50.055412, 10.372056 ↗ Wetzhausen SW50.194731, 10.412018 ↗ Würzburg 49.788150, 9.935335 ↗
Schiepflug „wie 29“ [GP hat sich wohl verschrieben], Fuchsstadt KG50.106785, 9.933344 ↗
Schnăpfluch Burgpreppach HAS50.140691, 10.648148 ↗
Schnăpfuch [GP hat sich wohl verschrieben], Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗
Schne-i pflug Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗
Schne-ipfla-uch Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
Schne>ipflo>uch Breitenbrunn WUN50.022586, 11.988370 ↗
Schneapfluach Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗ Oberschwaningen AN49.093255, 10.629133 ↗
Schneapflug Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗ Heiligkreuz KG50.194771, 9.736469 ↗ Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗ Mainsondheim KT49.793597, 10.172310 ↗ Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Völkersleier KG50.181586, 9.775248 ↗ Wolframs-Eschenbach AN49.226517, 10.726082 ↗
Schneeapfluag Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
Schneeapfluch Waldbüttelbrunn 49.787150, 9.838575 ↗
Schneeapflug Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗
Schneeblunk Kothen KG50.371916, 9.766784 ↗
Schneeipflouch Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
Schneepflouch Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗
Schneepfloug Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗ Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Schneepfluach „Schneepflug“, Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
Schneepfluach Lentersheim AN49.079855, 10.580801 ↗ Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
Schneepfluch Decheldorf ERH49.773703, 10.728522 ↗ Heiligkreuz KG50.194771, 9.736469 ↗ Oberhaid BA49.933665, 10.813163 ↗ Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Völkersleier KG50.181586, 9.775248 ↗ Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗
Schneepfluech Bettenfeld AN49.340467, 10.128075 ↗ Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
Schneepflug Würzburg 49.788150, 9.935335 ↗
Schneepflug „!“, Destuben BT49.907601, 11.579882 ↗
Schneepflug „(Beleg) gibt es hier nicht - nur Straßenbauamt“, Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗
Schneepflug „auch“, Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗
Schneepflug „einfach:“, Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Schneepflug! „w.o. 1.)“, Destuben BT49.907601, 11.579882 ↗
Schneepflugziehĕ& Lehengütingen AN49.106268, 10.305238 ↗
Schneepfug [GP hat sich wohl verschrieben], Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
Schneepfug [GP hat sich wohl verschrieben], Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗
Schneeplouch „wie oben“, Brand ERH49.583848, 11.185311 ↗ Kleingeschaidt ERH49.557845, 11.181314 ↗
Schneeplug Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Krombach AB50.081424, 9.206235 ↗
Schneeäpfluch Massenbuch MSP50.035812, 9.704135 ↗
Schneipfloug Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗
Schneäpflueg Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗
Schneïpfloug „dasselbe“, Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
Schneïpfloug Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
Schnēipfloug fouhrn Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
Schni-Pflug Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
Schni-pflug Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
Schni:pflu:g „s. 29!“, Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Schni:pflu:g Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Schniabfluch „Wie 29.“, Unterrodach KC50.248395, 11.386306 ↗
Schniabfluch Unterrodach KC50.248395, 11.386306 ↗
Schniapfloug Rannungen KG50.165393, 10.203627 ↗
Schniapfluch Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗
Schniapflug „genauso!“, Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
Schniapflug Kützberg SW50.083456, 10.115124 ↗ Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
Schniapfluëg Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗
Schniehpfluuch Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗
Schniepflaouch Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Schniepflouch Isaar HO50.375674, 11.859570 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
Schniepflu(e )ch Frankenbrunn KG50.190680, 9.897141 ↗ Thulba KG50.179029, 9.919318 ↗
Schniepfluch Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
Schniepflug Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗ Fuchsstadt KG50.106785, 9.933344 ↗ Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗ Meeder CO50.320954, 10.907428 ↗
Schniipflug Frankenhaag BT49.909541, 11.426249 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗
Schnipfluch Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
Schnipflug Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
Schnipflug fohrn Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
Schniä-Pflug Maßbach KG50.183312, 10.276084 ↗
Schniäpflug Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗ Rothhausen KG50.184784, 10.334689 ↗
Schnīepflug Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗ Langensendelbach FO49.639736, 11.070998 ↗
Schnä- Pfluach Albertshofen KT49.767956, 10.163554 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Schnäapfluach Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
Schnäėpflug Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗
Schnäipflouch Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗
Schnäipfloug Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗
Schnäipflug Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗
Schnäpfluach Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗
Schnäpflug Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
Schnäpfluëch Weigenheim NEA49.575966, 10.264009 ↗
Schnäəpflūch Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗ Wörnitz AN49.256325, 10.238992 ↗
Schnëipflugh Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
Schnëiplouch Brand ERH49.583848, 11.185311 ↗ Kleingeschaidt ERH49.557845, 11.181314 ↗
Schnöe-Pflug Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
Schnöipfloug Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
Schnöipflug Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗
Schnɛ>ipflouch Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
Schəipflouch [GP hat sich wohl verschrieben], Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
a Schniapflug „is (Beleg)“, Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
a eiserier Schnäpflug Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗
a eiserä Schniäpflug Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗
a klane Schniepflouch „des is (Beleg)“, Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
aisörnär Schneapfluch Wattenbach AN49.257413, 10.710442 ↗
de Schnīpflug Stechendorf BT49.908325, 11.315764 ↗
dee Schneepfluch „= der Schneepflug“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
der Schneepflug Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗
der Schnäipflough „^snäijpflouhch“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
der eiser Schniepfluch Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
der eiserer Schneepfluch Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
der hilzer Schniepflūch Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
dä Schnee pfluch Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
dä Schneepfluch fähra [Kasusbesonderheit], Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
dä eisä Schniepflugg Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
dä hilzä Schniepflugg Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
də Schniɒpflu:ch Ebersdorf CO50.220837, 11.071386 ↗
eiserer Schneepflug Türkelstein FO49.752501, 11.320902 ↗
eiserne Schneepflug Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
eiserne Schniepflouch Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
eiserner Schnea-Pflug Retzbach MSP49.904722, 9.821759 ↗
eiserner Schneepflug Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
eiserner Schneepflūch Aichig BT49.933391, 11.620147 ↗
eisia Schneebfluach Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
eisärä Schniapfluch Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗
hölzerne Schneepflug Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
schneepflugfahrn Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗
schnäipflouch Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
šnīpflouch Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Schneepflug

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗