Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Schwären

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: schwären
Bedeutungen
1
Furunkel
an Schwä (a) n Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
´n Schwa>?n Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗
?n Schwä(r)n Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
Schwärn Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗ Gailbach AB49.945909, 9.206702 ↗ Grünmorsbach AB49.960328, 9.212281 ↗ Haibach AB49.964931, 9.201794 ↗ Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Krombach AB50.081424, 9.206235 ↗ Omersbach AB50.108864, 9.191919 ↗ Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗ Schmachtenberg MIL49.783235, 9.239447 ↗ Schneppenbach AB50.094991, 9.235841 ↗ Stockheim NES50.459569, 10.273010 ↗
Schwan Thulba KG50.179029, 9.919318 ↗
Schweän Gailbach AB49.945909, 9.206702 ↗ Grünmorsbach AB49.960328, 9.212281 ↗ Haibach AB49.964931, 9.201794 ↗
Schwärn „Schwärn (v. Geschwür)“, Oberhaid BA49.933665, 10.813163 ↗
der Schwärn Heinrichsthal AB50.070819, 9.343278 ↗
Schwan Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
Schwann Dittlofsroda KG50.151596, 9.761366 ↗ Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗ Untererthal KG50.145998, 9.880458 ↗ Waizenbach KG50.146284, 9.781921 ↗ Windheim KG50.145453, 9.833677 ↗ Wittershausen KG50.180058, 9.990187 ↗
Schwarn Hammelburg KG50.118563, 9.891789 ↗ Schaippach MSP50.079114, 9.666934 ↗ Westheim KG50.127752, 9.934160 ↗
Schwā̆n „Schwā1n (von Schwären)“, Dittlofsroda KG50.151596, 9.761366 ↗ Waizenbach KG50.146284, 9.781921 ↗
Schwearn Esselbach MSP49.850932, 9.531021 ↗
Schwehrn „Schwehrn (Schweän)“, Johannesberg AB50.025949, 9.134513 ↗
Schwern Laufach AB50.011946, 9.294392 ↗ Rothenbuch AB49.966079, 9.398668 ↗ Röttbach MSP49.803778, 9.525509 ↗ Schneeberg i.Odenwald MIL49.641099, 9.250801 ↗
Schweän „Schwehrn (Schweän)“, Johannesberg AB50.025949, 9.134513 ↗
Schwä#?n [schlecht lesbar], Burgsinn MSP50.146915, 9.647883 ↗
Schwäen Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗ Leidersbach MIL49.894386, 9.235335 ↗
Schwäern Mömlingen MIL49.854566, 9.086432 ↗
Schwären Niedersteinbach AB50.087588, 9.149854 ↗
Schwärn Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗ Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗ Niedernberg MIL49.914878, 9.134924 ↗
Schwäärn Rottenberg AB50.038995, 9.231550 ↗
Schwääärn Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Krombach AB50.081424, 9.206235 ↗ Omersbach AB50.108864, 9.191919 ↗ Schneppenbach AB50.094991, 9.235841 ↗
aen Schwärn Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗
an schwärn Oberleichtersbach KG50.273749, 9.804508 ↗
de Schwarn [schlecht lesbar], Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
de Schwöan Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗
der Schweän Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗
der Schwärn [schlecht lesbar], Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗ Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗
dr Schwann „dr Schwann (Geschwür !)“, Schlimpfhof KG50.217930, 9.973128 ↗
dr Schwarrn Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗ Schondra KG50.269722, 9.859854 ↗ Singenrain KG50.254280, 9.886989 ↗
e Schwärn Kleinwallstadt MIL49.866051, 9.179639 ↗
en Schwern Straßbessenbach AB49.962770, 9.246397 ↗
en Schwērn Sommerau MIL49.823433, 9.252721 ↗
en Schwäïn Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗
en Schwǟrn Ottorfszell MIL49.595206, 9.156678 ↗
en Schwǟïn Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Krombach AB50.081424, 9.206235 ↗ Omersbach AB50.108864, 9.191919 ↗ Schneppenbach AB50.094991, 9.235841 ↗
schwar n [schlecht lesbar], Seifriedsburg MSP50.075014, 9.746437 ↗
schwǟr̄n [schlecht lesbar], Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
2
Geschwür
Gesundheit und Krankheit
der Schwäärn Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
der Schwärn Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗
en Schwern Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗ Hösbach AB50.033859, 9.214833 ↗