Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Sellerich

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: Sellerie
Bedeutung
1
Sellerie
Gemüse/Hackfrucht/Grünfutter
Sellerisch Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗
Sällerisch Sommerau MIL49.823433, 9.252721 ↗
Zellarisch Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
Sellerich Birk BT49.869590, 11.695491 ↗ Friedersdorf KC50.370815, 11.300335 ↗ Happertshausen HAS50.162457, 10.466763 ↗ Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗ Hof HO50.313539, 11.912781 ↗ Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗ Pilgramsreuth HO50.222401, 12.029007 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Rödles NES50.378484, 10.162677 ↗ Schmeilsdorf LIF50.112143, 11.367165 ↗ Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗ Untersteinach KU50.132811, 11.525837 ↗ Wirsberg KU50.104629, 11.604210 ↗
Sellerich „#tangential Gemüse, das an die Suppe kommt“, Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
Zellerich Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗ Berg HO50.374296, 11.779869 ↗ Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗ Birk BT49.869590, 11.695491 ↗ Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗ Diebach KG50.126828, 9.838964 ↗ Ebensfeld LIF50.067111, 10.958288 ↗ Eltingshausen KG50.157067, 10.119709 ↗ Fuchsstadt KG50.106785, 9.933344 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗ Hausen MIL49.689428, 11.031822 ↗ Heiligkreuz KG50.194771, 9.736469 ↗ Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗ Krombach AB50.081424, 9.206235 ↗ Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗ Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Nemmersdorf BT49.994304, 11.685679 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Pilgramsreuth HO50.222401, 12.029007 ↗ Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗ Rannungen KG50.165393, 10.203627 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Rieneck MSP50.092805, 9.647399 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗ Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗ Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗ Stadtlauringen SW50.186352, 10.362691 ↗ Stockstadt AB49.970116, 9.071630 ↗ Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗ Thulba KG50.179029, 9.919318 ↗ Thundorf KG50.198593, 10.319851 ↗ Unterelsbach NES50.425118, 10.136768 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗ Wetzhausen SW50.194731, 10.412018 ↗ Wiesen AB50.111556, 9.363442 ↗ Wildflecken KG50.377159, 9.912861 ↗ Windheim KC50.427057, 11.336836 ↗ Wollbach KG50.275110, 10.003832 ↗ Zips BT49.779729, 11.578246 ↗
Selerich Neustädtlein BT49.963627, 11.443239 ↗
Sellarich Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Sellerich Kälberau AB50.090696, 9.094131 ↗
Sellrich Euerdorf KG50.148785, 10.023349 ↗ Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
Zellerich „selten, mir unbekannt“, Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
Zellerisch Großwallstadt MIL49.874680, 9.136015 ↗ Haibach AB49.964931, 9.201794 ↗ Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
Zellrich Blankenbach AB50.065723, 9.229897 ↗ Effelter KC50.355958, 11.417758 ↗ Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗ Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗ Hofstädten AB50.108177, 9.216777 ↗ Krombach AB50.081424, 9.206235 ↗ Rannungen KG50.165393, 10.203627 ↗ Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗ Sailauf AB50.025170, 9.258701 ↗
Zellərich „maskulin“, Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
Zällerich [Umlaut], Berg HO50.374296, 11.779869 ↗
Zällärich Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Sellerich

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗