Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Sitzlatte

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: Lattesitzen
Bedeutungen
1
auf das Schlittengestell aufgenagelte Längslatte, die zusammen mit anderen den Schlittensitz bildet
Schlitten und seine Teile
Die Sitzladdn Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗
die Sitzlattn Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
di Sitzladdn Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗
Sitzlatte Heiligkreuz KG50.194771, 9.736469 ↗ Rannungen KG50.165393, 10.203627 ↗ Völkersleier KG50.181586, 9.775248 ↗
Sitzladdə
Sitzlatte „oder“, Wetzhausen SW50.194731, 10.412018 ↗
Sitzlatten Aschaffenburg AB49.949214, 9.202458 ↗ Burgwindheim BA49.827241, 10.598173 ↗ Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗ Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗ Gollmuthhausen NES50.357699, 10.424872 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Hösbach AB50.033859, 9.214833 ↗ Nemmersdorf BT49.994304, 11.685679 ↗ Schonungen SW50.049435, 10.309230 ↗ Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗ Untereßfeld NES50.272941, 10.525565 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
Sitzlattn Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Burgellern BA49.988948, 11.044117 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Burgpreppach HAS50.140691, 10.648148 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
sitlattn [GP hat sich wohl verschrieben], Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗
2
Querlatte über Schlitten (aus Abbildung 4-6), von denen mehrere die die Kufen miteinander verbinden und eine Tragfläche bilden
Schlitten und seine Teile
Sitzlatten Nemmersdorf BT49.994304, 11.685679 ↗
Sitzladdn Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗
Sitzlattn Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗