Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Speckkuchen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: KuchenSpeck
Bedeutungen
1
flacher Streuselkuchen
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)
der Schbäggkuung Roßbach NEA49.647444, 10.562098 ↗
Schbäckkuchä=ö Auernhofen NEA49.523815, 10.104741 ↗
derr Späkuchē Simmershofen NEA49.532404, 10.125327 ↗
Deͦ Speḡkung Gutenstetten NEA49.616649, 10.628719 ↗
Schbākocha Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
Schbe:gkou? „Kuchen aus Hefeteig mit Eiern, Mandeln und weissem Kandiszucker“, Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
Schpākkåchä Weigenheim NEA49.575966, 10.264009 ↗
Schpåkkocha „von Speck“, Gnodstadt KT49.640548, 10.123496 ↗
Spaackkuchen Hüttenheim KT49.647871, 10.258802 ↗ Markt Herrnsheim KT49.659452, 10.244553 ↗
Spaakkocha Martinsheim KT49.623887, 10.149733 ↗
Spaakocha Gollhofen NEA49.569477, 10.192092 ↗
Spaeckkuchn Sugenheim NEA49.602279, 10.436036 ↗
Spakkuche Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗
Spakocha Geißlingen NEA49.604296, 10.107458 ↗
Speͥkkuchn Altheim NEA49.554304, 10.510126 ↗
Speckkuchen Baiersdorf ERH49.661089, 11.034583 ↗ Dutendorf ERH49.696377, 10.657293 ↗ Unterlaimbach NEA49.638777, 10.487890 ↗
Speckkugn Ziegenbach NEA49.698091, 10.363631 ↗
Speek-Koung „nur bei bestimmten Festen, sonst zu arme Gegend“, Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
Speekkoung „nur bei bestimmten Festen, sonst zu arme Gegend“
Späh=Kueche Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
Spǟkkung Immeldorf AN49.275092, 10.723495 ↗
2
Kirchweihgebäck aus Hefeteig
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)KirchweihBäcker
Speckkung
3
Kirchweihgebäck aus Hefeteig mit Streuselbelag
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)KirchweihBäcker
Speckkūng „ist Steußelkuchen“, Hellmitzheim KT49.668965, 10.325463 ↗
4
deftiges Kirchweihgebäck aus Hefeteig mit einem Speckbelag
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)KirchweihBäcker
Speckkuchen „mit Speckstückchen“, Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗