Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Speckschwarte

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Wortfamilie: SchwarteSpeck
Bedeutungen
1
Schwarte an einem Stück Speck
Tier: Körperteile u.a.
di Schbeek schwa(r)tn Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
Speckschwart'n, di Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Schpäckschwartoa Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗
Schpackschwartn Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Speckschwa(r)t Förtschendorf KC50.388101, 11.347228 ↗
Speckschwarde Güntersleben 49.868718, 9.905246 ↗
Speckschwardn Dressendorf BT49.994360, 11.659566 ↗
Speckschwarta Röckingen AN49.055760, 10.560105 ↗
Speckschwartn Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗ Erlach BA49.808350, 10.953992 ↗ Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
Speekschwardn Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
Speekschwartn Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
Spekschwartn Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Seußen WUN50.032463, 12.157345 ↗
die Spakschwarta Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
2
Speckschwarte
deä glenzt medsein nåågäbadschnd Hoä äswie a Schbäckschwaddn Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗
Die zamgabichten Hoar glänzen wie a Speckschwatten Obergräfenthal BT50.006064, 11.553479 ↗ Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
dē̢r maulaff mit sein?r špe̢ikšwart a̢fm kupf Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
dän sei Haar glenzn ümmä wie ä Späckschwartn Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
glänzt wie a Speckschwarten Mönchröden CO50.297838, 11.046400 ↗
lefft rum wia a Speckschwartn Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
mit Spackschwarte einreib Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗
seine H. glänzen wie a Speckschwartn Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗
3
fetter Nacken mit Speckwülsten (von Menschen)
physische Eigenheiten d. Körpers (z.B. buckelig, Buckel)
Speckschwartn im Gnack Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Schbeegschwaddn „vielleicht:“, Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
Speckschwart'n Wilhelmsthal KC50.311064, 11.373617 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Speckschwarte

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗