Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Spitzer

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: spitz
Bedeutungen
1
Gerät, um Stifte zu spitzen
Schule, Unterricht, Lesen, Schreiben, Rechnen
da Schpitza Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
ein Spitzer Haibach AB49.964931, 9.201794 ↗
da Spitzer Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
Spitzer Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗ Cottenau KU50.129472, 11.626697 ↗ Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Eichelsbach MIL49.847873, 9.237556 ↗ Georgensgmünd RH49.196692, 11.002884 ↗ Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗ Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Güntersleben 49.868718, 9.905246 ↗ Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗ Langensteinach NEA49.496738, 10.178470 ↗ Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗ Mönchröden CO50.297838, 11.046400 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗ Retzbach MSP49.904722, 9.821759 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗ Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗ Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗ Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗ Wellmersdorf CO50.288926, 11.108511 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗ Wollbach KG50.275110, 10.003832 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗
Spitzer „wirkte wie eine Feile“ [Bild, Zeichnung], Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗
Spitzer „wie die übl. Bleistiftspitzer“, Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
Spitzer „übliche“, Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
Spitza Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Oberkrumbach LAU49.545914, 11.396810 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗
Spitzer „In der Schulhausmauer sind noch die Rillen zu sehen, in denen die Kinder die Griffel spitzten.“, Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
Schpitza Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗
Spitza „meist Messer“, Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Großgeschaidt ERH49.561130, 11.173657 ↗
Spitzer „auch für den Griffelspitzer“, Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
Spitzä Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
Schbizzer Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗
Schpitza [Bild, Zeichnung], Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
Schpitzer Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗
Schpitzo Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗
Schpitzä Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗
Schpitzär „früher mit Messer“, Hannberg ERH49.637536, 10.902474 ↗
Spitz? Herpersdorf NEA49.692315, 10.441662 ↗
Spitza Grafenberg RH49.019762, 11.276320 ↗
Spitzer [Bild, Zeichnung], Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗ Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗ Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗ Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
Spitzr Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗
Spitzä [Bild, Zeichnung], Drosendorf BA49.945815, 10.972885 ↗
Spitzär [Bild, Zeichnung], Neuses a.Berg KT49.826862, 10.175986 ↗
Spitzär Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
Spizzer Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
Späitzer Thulba KG50.179029, 9.919318 ↗
a Spitza [Bild, Zeichnung], Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗
a Spitzer Almoshof N49.491475, 11.061712 ↗ Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗
a spitzer Kützberg SW50.083456, 10.115124 ↗
da Spitze Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
spitzer Blankenbach AB50.065723, 9.229897 ↗
2
leichter Rausch
en Spitzer Hainert HAS49.998330, 10.500815 ↗ Knetzgau HAS49.992743, 10.546238 ↗
3
unschöner Spitzname
der kreicht an Spizer Großweingarten RH49.166263, 10.939725 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Spitzer

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗