Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Ständerlein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: stehen
Bedeutungen
1
Restbier, das über Nacht im Fass geblieben ist
Trinken/Genussmittel/Wirtshaus
a Schtend?rla Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
is Schänderla Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
Schdenderla Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
Stendala Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
Schtänderla Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Standala Dietenhofen AN49.400139, 10.687999 ↗
Stendala „Glas“, Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
Stenderla Diespeck NEA49.594492, 10.629665 ↗ Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗
Stenterla „Tropfbier vom Hahn ist Stenterla“, Neuhöflein AN49.339075, 10.791975 ↗
Ständala Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗
Ständela „Tropfbier: Ständela“, Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
Ständerla Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
a Stendala Harrlach RH49.286632, 11.189083 ↗ Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗ Wolkersdorf SC49.360314, 11.021765 ↗
a Stenderla „man sagt des is a ´Stenderla´“, Oberntief NEA49.535771, 10.385054 ↗
a Ständerla Almoshof N49.491475, 11.061712 ↗ Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Moosbach AN49.259595, 10.843819 ↗ Thon N49.480293, 11.070867 ↗ Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗
ständerla Boxau AN49.425301, 10.516497 ↗
2
heimliche Zusammenkunft eines Liebespaares
soz. Stellung, Gruppe, Beziehung
sie machen ein Ständerla Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
Sie måcha Schtänderli Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
di machn a Schändala „PEG“, Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
Standerla Stadelschwarzach KT49.836404, 10.329925 ↗
Stendalä Burk FO49.716691, 11.040113 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
Ständerla Erlach BA49.808350, 10.953992 ↗
Ständerln Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗
a Schdanderla Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
a Standerla Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗
a Stenderla Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
3
abgestandenes, schales Bier
Trinken/Genussmittel/Wirtshaus
Das Bier iß a Stenderla Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
des is a Stenderla Heroldsberg ERH49.532351, 11.154055 ↗
Schdenderla „Tropfbier“, Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
Ständerla Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗ Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
a Ständerla Knoblauchsland N49.489647, 11.036721 ↗
4
zum Viehtränken gebrauchtes Wassergefäß
Tierhaltung, Wiese, Weide
Schdändala „Schaff mit Zapfengriff“, Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
Stendala „für Kleingefäße“, Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
Stendala Nemmersdorf BT49.994304, 11.685679 ↗
5
als Zugabe gespieltes Musikstück o.ä. am Ende einer Darstellung
Musik und Tanz
Ständerla Affalterbach FO49.607124, 11.212790 ↗
6
große Kaffeetasse
(Haushalts-)Gefäße
Stannerla Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Ständerlein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗