Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Stöcklein

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Neutrum
Wortfamilie: Stock
Bedeutungen
1
Unterlage des Dengelambosses
landwirtsch. Gerätemetallverarb. Handwerk
Schtökla Neubrunn 49.730955, 9.672196 ↗
Steckle Röttenbach RH49.152926, 11.031960 ↗
Stöckla Dorfkemmathen AN49.083309, 10.445904 ↗
Stöckle Rohrbach MSP49.969040, 9.696929 ↗
Stögla Thüngfeld BA49.753081, 10.626862 ↗
2
Rohrstock des Lehrers
Schule, Unterricht, Lesen, Schreiben, Rechnen
an Schullähra sei Stäckla Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
əs Schdöcklə Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
es Stöckle Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
Stickla Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
Stöckla Fröhstockheim KT49.731624, 10.230585 ↗ Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗
3
senkrecht oder leicht schräg auf den Schlittenkufen stehende Strebe (Abbildung 7-10)
Schlitten und seine Teile
Stöcklich Gollmuthhausen NES50.357699, 10.424872 ↗ Wollbach KG50.275110, 10.003832 ↗
Stöckle Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
Stöckli Glasofen MSP49.851564, 9.571851 ↗
4
Dengelamboss
metallverarb. Handwerk
Schdeckla Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
Schdêglae „Eisen“, Hechlingen a.See WUG48.976395, 10.732680 ↗
Stöcklä Lengfeld 49.807951, 9.986417 ↗
5
senkrecht oder leicht schräg auf den Schlittenkufen stehende Strebe (Abbildung 7-20)
Schlitten und seine Teile
Stöcklich Frankenbrunn KG50.190680, 9.897141 ↗ Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Thulba KG50.179029, 9.919318 ↗
6
Holzpflock des Garbenbandes
Acker-, Getreidebau
Stöckla Würgau BA49.979151, 11.091920 ↗
7
Kartoffelpuffer aus gekochten Kartoffeln (zerschnitten)
Stöckli „Stä_(r)z wird während des Backens zerstoßen eine Nudel zerschnitten u. in der Pfanne gebacken, dann Stöckli“, Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
8
Runge, im Kipfstock eingelassene Bohle, die den Aufbau des Leiterwagens stützt
Stöckli [Umschrift unsicher], Glasofen MSP49.851564, 9.571851 ↗
9
Teil des Schlittens, Strebe zwischen Sitz und Kufe
Schlitten und seine Teile
Stöcklich Frankenheim NES50.409033, 9.988234 ↗
10
Träger für den Aufsatz des Leiterwagens in der Mitte des Fahrgestells
Schtöckla „nicht immer“, Weismain LIF50.086376, 11.242007 ↗