Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

Stand

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Substantiv
Genus: Maskulinum
Wortfamilie: stehen
Bedeutungen
1
Jägerstand
Forst, Jagd
Schtand der Jäger Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗
a Schdånd Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
A Schtand Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Leutendorf KC50.219053, 11.217053 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Steinach a.St. KC50.245560, 11.195884 ↗
Schdond Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
Schtand Feulersdorf KU50.010653, 11.258696 ↗
Schtoand Großenbuch FO49.617681, 11.159163 ↗ Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
Staͦnd Marktzeuln LIF50.168770, 11.167212 ↗ Obristfeld LIF50.158774, 11.220556 ↗
Stand Diepersdorf LAU49.460820, 11.290109 ↗ Fischbach N49.421275, 11.188303 ↗ Leinburg LAU49.451285, 11.306628 ↗
Stånd Zentbechhofen ERH49.761338, 10.894156 ↗
2
aus Leitersprossen und einem hölzernen Sitz bestehendes Gestell, auf dem Jäger dem Wild auflauern und es beobachten
Forst, Jagd
dös is a Schdand Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
Stand Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Schottenstein CO50.152510, 10.896412 ↗ Trunstadt BA49.927288, 10.750518 ↗
3
Aufbewahrungsort für Kartoffeln und Rüben
Teile des Hauses
Stand Kirchenlamitz WUN50.156759, 11.948234 ↗ Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗ Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗
4
Freiplatz beim Fangenspiel
Kinderspiele
Schtando „es“, Reichmannsdorf BA49.785842, 10.691912 ↗
schdand „da“, Zell a.Ebersberg HAS49.965517, 10.561807 ↗
Staond Johannesberg AB50.025949, 9.134513 ↗
5
Verkaufsstand für Würstchen an der Straße
Handel, Finanz
Stonnd Eila KC50.341782, 11.316514 ↗ Größau KC50.321832, 11.326750 ↗ Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗
Stood „Stand“, Eila KC50.341782, 11.316514 ↗ Größau KC50.321832, 11.326750 ↗ Neukenroth KC50.321044, 11.284916 ↗
6
[für eine begrenzte Zeit] entsprechend her-, eingerichtete Stelle (z. B. mit einem Tisch), an der etwas [zum Verkauf] angeboten wird
Handel, Finanz
a Stond mit Glückslusern Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
[Vorlage unterstrichen], Gernach SW49.944593, 10.234222 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗
7
Festigkeit, Halt
Boden, Beschaffenheit des Bodens
da hast ken festen Stand Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗
8
Platz, an dem man bei der Jagd steht
Forst, Jagd
ofm Stand Aurach AN49.246411, 10.415466 ↗
9
Sitz, Fähigkeit, die Frisur zu behalten (Haare)
Toilette (Waschen, Kämmen, Haartracht) und Gegenteil
Die Håhn horn kann Stånd Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
10
Verkaufstisch am Wochenmarkt
Handel, Finanz
dia hewa an Stand uffn Mark Enheim KT49.632874, 10.137485 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

Stand

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗